Baby & FamilieSeniorenGesundheit

Erkältungswelle sorgt für mehr Fehltage

25.01.2018 13:14 Uhr

Die Deutschen haben sich im Jahr 2017 häufiger krank gemeldet als im Vorjahr. Nach einer aktuellen Auswertung der Krankenkasse DAK-Gesundheit stieg der Krankenstand von 3,9 auf 4,1 Prozent. Vor allem Atemwegserkrankungen machten den Deutschen im vergangenen Jahr zu schaffen: Die Anzahl der Fehltage wegen Erkältungen stieg um neun Prozent im Vergleich zu 2016.

Mit Husten und Halsschmerzen kündigt sich die Erkältung meist an.
Mit Husten und Halsschmerzen kündigt sich die Erkältung meist an.
© contrastwerkstatt - Fotolia

Der häufigste Grund für Fehltage waren Muskel-Skelett-Erkrankungen, wie beispielsweise Rückenschmerzen. Mehr als jeder fünfte Ausfalltag (21,8 Prozent) wurde dadurch verursacht. Psychische Krankheiten folgten auf Rang zwei mit einem Anteil von 16,7 Prozent und Atemwegserkrankungen mit 15,4 Prozent auf Rang drei. Erkältungen verursachten 2017 – bezogen auf 100 erwerbstätige Versicherte der DAK-Gesundheit – rund 230 Fehltage, 18 Tage mehr als noch 2016.

Insgesamt war etwa jeder zweite Berufstätige bundesweit im vergangenen Jahr mindestens einmal krankgeschrieben (48,6 Prozent). Mit Blick auf die Geschlechter zeigt sich: Frauen waren häufiger krank als ihre männliche Kollegen. Bei ihnen lag der Krankenstand in 2017 bei 4,4 Prozent; bei den Männern waren es 3,8 Prozent. Die Branchen mit dem höchsten Krankenstand waren 2017 Verkehr, Lagerei und Kurierdienste mit 4,8 Prozent sowie das Gesundheitswesen mit 4,7 Prozent. Den niedrigsten Krankenstand hatte der Bereich Datenverarbeitung und Informationsdienste mit 2,8 Prozent. Für die Analyse wurden Daten von rund 2,5 Millionen erwerbstätigen Versicherten der Krankenkasse DAK-Gesundheit durch das IGES Institut in Berlin ausgewertet.

DAK/NK

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben