SeniorenGesundheit

Geh-Geschwindigkeit als Demenz-Hinweis

12.06.2012 10:26 Uhr

Ändert sich die Geh-Geschwindigkeit im Alter, kann dies ein Zeichen für beginnende Demenz sein, berichten US-amerikanische Forscher im Fachblatt Neurology. Sie hatten untersucht, inwieweit die Schnelligkeit beim Gehen mit Vorstufen der Alzheimer-Krankheit zusammenhängt.

Altes Paar beim Spazieren
Ändert sich die Geh-Geschwindigkeit im Alter, kann dies ein Zeichen für beginnende Demenz sein.
© paulthomass - Fotolia

Der Fachbegriff für diese Vorstufe lautet "leichte kognitive Störung". Er bezeichnet eine Verminderung der geistigen Leistungsfähigkeit und Denkfähigkeit, die über das normale altersbedingte Maß hinausgeht und häufig mit Gedächtnisproblemen verbunden ist. Unter den langsamen Gehern fanden die Wissenschaftler neunmal mehr Menschen mit solchen Beeinträchtigungen als unter den mittelschnellen oder schnellen Gehern. Auch Schwankungen der Geh-Geschwindigkeit gingen mit den ersten Anzeichen von Alzheimer-Demenz einher.

Die Forscher hatten ältere Menschen mit und ohne leichte kognitive Störungen über drei Jahre hinweg untersucht. Um die Geh-Geschwindigkeit zu messen, wandten sie eine neue Technik an, bei der unter anderem Infrarot-Sensoren in den Zimmerdecken installiert wurden. Mit diesem System konnten Gehbewegung dokumentiert werden. Ziel solcher Studien ist es, schon die kleinsten Hinweise auf eine Alzheimer-Krankheit zu erkennen, um so früh wie möglich gegensteuern zu können.

hh

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben