SeniorenGesundheit

Gesundheitswesen: Senioren keine Kostentreiber

31.08.2012 09:31 Uhr

Der Einfluss der alternden Gesellschaft auf die Ausgaben im Gesundheitssektor werde überschätzt. Das teilt die Krankenkasse Barmer-GEK anlässlich ihrer Untersuchung "Gesundheitswesen aktuell 2012" mit.

Rentner mit Geranie
Ältere Menschen verursachen hohe Gesundheitskosten, lautet ein Vorurteil, dem die Barmer-GEK jetzt widerspricht.
© Janina Dierks - Fotolia

18 Prozent des jährlichen Ausgabenanstiegs ließen sich auf den demografischen Wandel zurückführen. Seit 2007 waren die Ausgaben um durchschnittlich 88 Euro pro Versichertem gestiegen. 16 Euro davon entstanden laut Barmer durch Altersstruktureffekte. Dies sei "deutlich weniger als bislang angenommen", hieß es in einer Pressemitteilung des Versicherers. Der Rest des Ausgabenanstiegs sei durch andere Kostenfaktoren wie Preiserhöhungen, die zunehmende Vermarktung medizinischer Leistungen sowie den medizinisch-technische Fortschritt bedingt, so die Argumentation der Barmer-GEK. Diese Faktoren seien zusammengenommen weitaus größere Ausgabentreiber als die alternde Bevölkerung.

Hohe Ausgaben für alte Patienten entstehen laut der Untersuchung vor allem durch Krankenhausaufenthalte und Leistungen etwa für Hilfsmittel. Die Kosten für Arzneimittel und Arztbesuche würden dagegen im Alter nur geringfügig steigen. "Wir wollen die Teilhabe am medizinischen Fortschritt, selbstverständlich auch für alte Menschen", betonte Christoph Straub, Vorstandsvorsitzender der Barmer-GEK. Es müsse jedoch stets differenziert werden, wann und wo der Einsatz neuer, teurer Verfahren erwünscht sei und den Patienten wirklich nutze.

ah/PZ

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben