Baby & FamilieSeniorenGesundheit

Grippe-Impfung: Darmflora beeinflusst Schutzwirkung

11.09.2014 17:41 Uhr

Die Grippe-Impfung schützt manche Menschen gut, andere hingegen weniger gut. Forscher aus den USA vermuten, dass die Schutzwirkung der Impfung durch die Zusammensetzung der Bakteriengemeinschaft im Darm beeinflusst werden könnte.

Mann in hellblauem Poloshirt, hochgeschobener Ärmel, schütteres Haar, ca. Mitte 40, bekommt Grippe-Impfung von älterem Arzt
Impfungen wirken nicht bei jedem Menschen gleich gut. Einfluss scheinen Bakterien im Darm zu haben.
© JPC-PROD - Fotolia

Dies ging aus Versuchen mit speziellen Mäusen hervor. Diese besitzen aufgrund einer genetischen Veränderung des angeborenen Immunsystems eine andere Zusammensetzung der Darmflora als normale Mäuse. Wurden die genetisch veränderten Mäuse mit einem Grippe-Impfstoff geimpft, bildete das Immunsystem weniger Abwehrstoffe gegen Grippe-Viren als bei Mäusen mit normaler Darmflora. Aber auch bei normalen Nagern, die in einer keimfreien Umgebung aufwuchsen oder mit Antibiotika behandelt worden waren, wiesen die Forscher weniger Antikörper nach als bei normalen Mäusen, die Keimen ausgesetzt gewesen waren.

Die Darmbakterien scheinen demnach eine wichtige Rolle bei der Stimulierung der schützenden Immunantwort zu spielen, resümieren die Wissenschaftler online in der Fachzeitschrift Immunology. Nun vermuten sie, dass dies auch beim Menschen der Fall sein könnte. "Unsere Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass eine Therapie mit Antibiotika, die vor oder während einer Grippe-Impfung durchgeführt wird, die Schutzwirkung beeinflussen kann", sagt Studienautor Bali Bulendran von der Emory Universität in Atlanta. Auf der anderen Seite könnte es aber auch möglich sein, durch eine Veränderung der Darmflora die Schutzwirkung der Grippe-Impfung zu verbessern, so Bulendran.

HH

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann lässt sich vom älterem Arzt beraten.
Podcast: gecheckt!
Männergesundheit

Podcast: Auch Männer sorgen vor

Männer gelten als Vorsorgemuffel in Sachen Gesundheit. Jedoch existieren spezielle Angebote, die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben