Gesundheit

Hitze in der Nacht erhöht das Schlaganfall-Risiko

NAS  |  23.05.2024 10:54 Uhr

Hitze sorgt nicht nur für schlaflose Nächte, sie erhöht auch das Risiko für einen Schlaganfall. Das zeigt eine aktuelle Studie von Helmholtz Munich und der Universitätsklinik Augsburg.

Frau, liegt nachts im Bett.
Hohe Temperaturen in der Nacht haben Auswirkungen auf die Gesundheit.
© iStock.com/fizkes

Der Klimawandel hat immer mehr extreme Wetterereignisse zur Folge. Dazu gehören sehr heiße, sogenannte tropische Nächte, die deutlich schneller zunehmen werden als die Tagestemperaturen. Das hat auch gravierende Auswirkungen auf die Gesundheit, zeigt eine aktuelle Studie. Extreme nächtliche Hitze erhöhte das Schlaganfall-Risiko im Untersuchungszeitraum um sieben Prozent. „Insbesondere ältere Menschen und Frauen sind gefährdet, wobei in den Kliniken nach heißen Nächten vor allem Schlaganfälle mit milden Symptomen diagnostiziert werden“, sagt der Erstautor der Studie, Dr. Cheng He. Für die Studie wurden über 15 Jahre Daten zu 11.000 Schlaganfällen des Universitätsklinikums Augsburg analysiert.

Die Ergebnisse machen den Forschenden zufolge deutlich, dass Anpassungen in der Stadtplanung und im Gesundheitswesen notwendig sind, um die gesundheitlichen Risiken durch die steigenden nächtlichen Temperaturen zu verringern. Dafür arbeiten sie aktuell an Empfehlungen für öffentliche Anpassungsstrategien und Stadtplanung mit, um die Bevölkerung besser vor den Auswirkungen nächtlicher Hitze zu schützen.

Bei großer Hitze fällt es vielen Menschen schwer, nachts überhaupt zur Ruhe zu kommen und zu schlafen. Wie das besser gelingen kann, verraten wir in dieser Podcast-Folge. 

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben