Baby & Familie

Kampf gegen HIV verläuft nicht wie geplant

04.12.2018 14:08 Uhr

In Europa stecken sich immer noch viele Menschen mit HIV an. Vor allem in Osteuropa ist die Zahl der Infizierten gestiegen. Darauf macht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) anlässlich des diesjährigen Welt-AIDS-Tages aufmerksam.

Späte HIV-Diagnose vergrößert die Ansteckungsgefahr.
Bei jeder zweiten HIV-Diagnose ist die Infektion schon in einem fortgeschrittenen Stadium.
© jarun011 - Fotolia

In Europa stecken sich immer noch viele Menschen mit HIV an. Vor allem in Osteuropa ist die Zahl der Infizierten gestiegen. Darauf macht die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das Europäische Zentrum für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) anlässlich des diesjährigen Welt-AIDS-Tages aufmerksam.

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben