Baby & FamilieSeniorenGesund leben

Koffein hilft dem Gedächtnis

13.01.2014 11:45 Uhr

Viele kommen morgens nur mit einer Tasse Kaffee in Gang. Das darin enthaltene Koffein macht aber nicht nur wach. Laut US-Forschern hilft es auch dem Gedächtnis auf die Sprünge.

Frau trinkt Kaffee aus gelber Tasse.
Kaffee macht wach und stärkt das Gedächtnis.
© Photocharts - Fotolia
Frau trinkt Kaffee aus gelber Tasse.
Kaffee macht wach und stärkt das Gedächtnis.
© Photocharts - Fotolia

Besonders das Langzeitgedächtnis scheint vom Koffein zu profitieren, wie die Wissenschaftler von der Johns Hopkins Universität in Baltimore im Fachblatt Nature Neuroscience schreiben. Der Effekt des Koffeins hielt in ihrer Studie für 24 Stunden an. "Diese spezielle Wirkung von Koffein ist bisher noch nie im Detail untersucht worden", erklärt Professor Michael Yassa, einer der Studienleiter.

In der Studie bekamen die Teilnehmer Bilder zu sehen, die sie sich einprägen sollten. Kurz danach nahm ein Teil der Gruppe dann Tabletten ein, die in etwa die Koffeinmenge einer Tasse Kaffee enthielten. Einen Tag später wurden den Testpersonen dann wieder Bilder vorgelegt. Sie sollten nun entscheiden, ob diese dieselben Motive zeigten oder nur ähnlich aussahen. Dabei schnitten die Teilnehmer, die die Koffeindosis bekommen hatte, deutlich besser ab. Yassa und seine Kollegen wollen nun in weiteren Tests herausfinden, was genau im Gehirn zu dieser Wirkung des Koffeins führt. "Wir wissen bereits, dass Koffein einen schützenden Effekt in Bezug auf die Alzheimer-Krankheit hat", so Yassa.

RF

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben