Baby & FamilieSenioren

Kommt bald eine Impfung gegen Noroviren?

21.06.2019 10:10 Uhr

Amerikanische Forscher haben einen Antikörper entdeckt, der mehrere Stämme des Norovirus hemmt. Daraus könnte sich ein wirksamer Impfstoff gegen die hoch ansteckenden Durchfallerreger entwickeln lassen, die immer wieder Pandemien auslösen.

Forscher tüfteln an einer Impfung gegen Noroviren.
Nachgewiesene Infektionen mit dem Norovirus sind meldepflichtig.
© jarun011/iStockphoto

Noroviren sind eine häufige Ursache für schwere Magen-Darm-Infektionen mit Durchfall und Erbrechen. Fast 60 Prozent aller Norovirus-Infektionen gehen auf bestimmte Erregerstämme zurück, die seit 1996 immer wieder Pandemien verursacht haben. Für einen wirksamen Impfstoff gegen Noroviren muss ein neutralisierender Antikörper identifiziert werden, der möglichst alle Stämme und auch solche, die sich in Zukunft verbreiten werden, erfasst. „Wir haben ein Verständnis für das Virus und seine Veränderungen entwickelt, wie die körpereigene Immunantwort darauf abzielt und wie wir diese Informationen nutzen können, um einen besseren Impfstoff herzustellen“, erläutert Studienautorin Prof. Lisa Lindesmith von der Gillings School of Global Public Health in den USA.

Die wichtigste Entdeckung der Wissenschaftler war deshalb ein Antikörper, der an ein typisches Merkmal des Virus bindet, das bei verschiedenen Noroviren häufig vorkommt. Dadurch können möglicherweise alle in der Natur vorkommenden Norovirus-Stämme neutralisiert werden. Das Merkmal ist hoch konserviert, was bedeutet, dass es sich nicht verändert. So bietet der Antikörper vermutlich über einen längeren Zeitraum einen breiten Schutz. Mit dem neuen Wissen können Impfstoffentwickler auch besser vorhersagen, wie und wie oft der Impfstoff im Laufe der Zeit neu formuliert werden muss.

ZOU

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben