Gesundheit

Kunstblut aus Würmern?

14.05.2012 11:23 Uhr

Künstlich hergestelltes Blut statt Blutkonserve – daran forschen US-amerikanische Wissenschaftler. Ihr Ausgangsmaterial: Würmer.

Frau prüft eine Blutkonserve.
Blutkonserven könnten nach Ansicht mancher Forscher bald der Vergangenheit angehören. Sie sehen die Zukunft in optimiertem, künstlich hergestelltem Blut.
© Gina Sanders - Fotolia

Blut aus bestimmten Wurmarten, die in der Erde und im Meer leben, könnte den Ausgangsstoff für eine neue Generation von künstlich hergestelltem Blut für den Menschen liefern. Dies glauben Wissenschaftler um Professor Dr. Amy Tsai und Professor Dr. Pedro Cabrales von der Universität von Kalifornien (USA). Das besondere am Würmerblut: Sein Hämoglobin kann 50 Mal mehr Sauerstoff transportieren als das in menschlichem Blut. Hämoglobin dient den roten Blutkörperchen dazu, den lebensnotwendigen Sauerstoff im Blut zu binden. Die hohe Transportkapazität des Würmer-Hämoglobins reizt die Forscher: Sie würden ihr künstlich hergestelltes Blut gerne mit dieser vorteilhaften Eigenschaft versehen.

Bei diesen Blutersatzprodukten erwarten die Wissenschaftler in den kommenden Jahren einen steigenden Bedarf bei einer gleichzeitig – alterbedingt – abnehmenden Zahl an Spendern. "Wir benötigen einfach eine Alternative zum normalen Blut", sagte Tsai. Künstliches Blut könnte auch dem Militär nützlich sein und auch in ländlichen und abgelegenen Regionen eingesetzt werden, wo Transport und Lagerung der empfindlichen Blutkonserven nicht zuverlässig gewährleistet werden können. Auch die Anpassung an Blutgruppen könnte entfallen.

MP

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben