ArzneimittelBaby & FamilieSenioren

Neue Apotheken Illustrierte: Im Schlaflabor

19.10.2015 10:44 Uhr

Die aktuelle Ausgabe der Neuen Apotheken Illustrierten vom 15. Oktober 2015 liegt in vielen Apotheken bereit. Das Titelthema lautet "Im Schlaflabor: Die Gläserne Nacht“.

NAI Promo 15.10.2015, Titelbeitrag „Im Schlaflabor“
Das Titelthema der aktuellen Ausgabe der Neuen Apotheken Illustrierten lautet "Im Schlaflabor: Die Gläserne Nacht".
© NAI

Was genau passiert in einem Schlaflabor? Mit 17 Elektroden am Körper hat Redakteurin Natascha Koch eine Nacht im Schlafmedizinischen Zentrum Marburg verbracht und gelernt, warum das Zählen von Schäfchen beim Einschlafen nicht hilft.

Viele Arzneimittel vertragen sich nicht mit Bier, Wein & Co. Warum das so ist, erklärt Dr. Christiane Eckert-Lill, Geschäftsführerin Pharmazie der ABDABundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände online in einem Beitrag auf aponet.de.

Preisrätsel: Beim Gewinnspiel der aktuellen Ausgabe gibt es wieder 500 Euro zu gewinnen. Teilnehmen können Sie per Gewinn-Hotline oder online auf aponet.de.

Weitere Themen sind unter anderem: Pseudokrupp: Kinderhusten in der Nacht +++ Brüchige Nägel +++ Mit Fieber zurück aus den Tropen +++

Einzelne Beiträge dieser Ausgabe finden Sie in voller Länge hier bei aponet.de im Bereich der Neuen ApothekenIllustrierten. Sie möchten das komplette Heft lesen? Kein Problem: Die Apothekenliste sagt Ihnen, wo Sie in Ihrer Nähe die Neue ApothekenIllustrierte bekommen.

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben