Baby & FamilieSeniorenArzneimittelGesund leben

Neue Apotheken Illustrierte: Neue Lebensmittel im Test

18.02.2016 14:18 Uhr

Die aktuelle Ausgabe der Neuen Apotheken Illustrierten vom 1. Februar 2016 liegt in vielen Apotheken bereit. Das Titelthema lautet „Neue Lebensmittel im Test“.

NAI Promo 15.2.2016, Titelbeitrag Neue Lebensmittel im Test“
Das Titelthema der aktuellen Ausgabe der Neuen Apotheken Illustrierten lautet "Neue Lebensmittel im Test“.
© NAI

Äpfel, Weizenmehl und grüne Bohnen: für manche furchtbar altmodisch. Trendesser mögen Quinoa, Chia-Samen oder Amaranth. Sie bieten nicht nur ungewohnte Aromen, sondern sollen sogar die Gesundheit besonders fördern können. Die Neue ApothekenIllustrierte nimmt die versprochenen Effekte im Titelbeitrag kritisch unter die Lupe. Von Acai bis Spirulina.

Regelmäßige Übungen helfen Senioren, Stürze zu vermeiden. Die Neue ApothekenIllustrierte besuchte einen Sturzprophylaxe-Kurs in Hamburg. Die Reportage “Standfest auch im Alter“ ist online bei aponet zu lesen.

Preisrätsel: Beim Gewinnspiel der aktuellen Ausgabe gibt es wieder 500 Euro zu gewinnen. Teilnehmen können Sie per Gewinn-Hotline oder online auf aponet.de.

Weitere Themen sind unter anderem:Gesunde Füße: Das gehört dazu +++ Medizin erklärt: Krankenhauskeime +++ Immuntherapie gegen Rheuma und Krebs +++

Einzelne Beiträge dieser Ausgabe finden Sie in voller Länge hier bei aponet.de im Bereich der Neuen ApothekenIllustrierten. Sie möchten das komplette Heft lesen? Kein Problem: Die Apothekenliste sagt Ihnen, wo Sie in Ihrer Nähe die Neue ApothekenIllustrierte bekommen.

NK

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben