Haut, Zähne & Schönheit

Pflege der feucht-fetten Haut

18.10.2011 16:14 Uhr

Feucht-fette Haut lässt sich an diesen Merkmalen erkennen: Sie hat ein robustes Aussehen, einen Fettglanz, vergrößerte Poren, neigt zu Mitessern und Pickeln und ist wenig empfindlich.

Frau
Wenn die Haut glänzt, sich grobe Poren, Mitesser und Pickel zeigen, dann gehört man zur Gruppe der Menschen mit fetter Haut.
© DAK

Reinigen

Durch die Gesichtsreinigung soll der Überschuss an Talg und Fett sowie ihrer hautreizenden Zersetzungsprodukte entfernt werden. Das geschieht am besten mit schwach sauren Syndets, fettfreien Reinigungsgelen oder fettarmen Emulsionen.

Tonisieren

Gesichtswässer für fette Haut können bis zu 30 Prozent Alkohol enthalten. Günstig sind desinfizierende oder leicht schälende Zusätze.

Pflegen

Zur Tages- und Nachtpflege sollten leichte Emulsionen mit keinem oder nur geringem Fettanteil oder fettfreie Gele verwendet werden. Da dieser Hautzustand zu Hautunreinheiten neigt, sollten sie desinfizierende Zusätze enthalten. Zum Öffnen verstopfter Mitesser sind Schälsubstanzen geeignet (zum Beispiel Fruchtsäuren, Benzoylperoxid).

Apothekerin Ursula Kindl

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann lässt sich vom älterem Arzt beraten.
Podcast: gecheckt!
Männergesundheit

Podcast: Auch Männer sorgen vor

Männer gelten als Vorsorgemuffel in Sachen Gesundheit. Jedoch existieren spezielle Angebote, die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben