SeniorenBaby & FamilieGesundheit

Rauchen schadet Kindern - und Enkeln

30.10.2012 11:48 Uhr

Rauchen während der Schwangerschaft ist nicht nur für das Ungeborene schädliche – es kann sogar Auswirkungen auf die zukünftigen Enkelkinder haben. Dies haben Forscher aus den USA jetzt herausgefunden.

Enkelin flüstert Oma etwas in Ohr.
Wer in jungen Jahren die Finger von den Zigaretten lässt, tut auch seinen Enkeln etwas Gutes.
© somenski - Fotolia

In Versuchen mit Ratten hatten sie bestätigt, dass Zigarettenrauch das Risiko der Nachkommen, an Asthma zu erkranken, erhöhen kann. Davon betroffen waren allerdings nicht nur die Kinder, sondern auch die nachfolgende Generation, also die Enkelkinder, berichten sie in der Zeitschrift BMC Medicine. Dies zeigte die Lungenfunktion: Sie war sowohl beim männlichen als auch beim weiblichen Rattennachwuchs schlechter, wenn die Mutter während der SchwangerschaftZigarettenrauch ausgesetzt gewesen war. Gleiches galt für die Nachkommen dieser Rattengeneration, selbst wenn ihre Eltern nach der Geburt nicht mehr mit Nikotin in Kontakt gekommen waren. Mütterliches Rauchen führte zudem bei den Kindern zu einem Anstieg spezieller Eiweißstoffe in der Lunge, wie etwa Fibronektin, Kollagen und Nikotinrezeptoren, was auch bei den Kindeskindern festzustellen war. Ein Rezeptor, der für eine normale Lungenentwicklung notwendig ist, war dagegen in beiden Generationen verringert.

Die Wissenschaftler fanden heraus, dass Nikotin die Erbsubstanz in den Hoden und Eierstöcken der Ratten verändert. Diese Veränderungen könnten die Ursache sein, warum das durch das Nikotin verursachte Asthma von einer auf die nächste Generation übertragen wird, so der Erklärungsansatz der Wissenschaftler.

hh

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben