Gesund lebenGesundheit digital

Salmonellen & Co: Lebensmittelwarnungen aufs Smartphone

NAS  |  21.06.2024

Auf dem Portal lebensmittelwarnung.de werden Rückrufe von Lebensmitteln und anderen Bedarfsgegenständen veröffentlicht, zum Beispiel wegen gesundheitsschädlicher Substanzen oder Verunreinigungen. Nun gibt es auch eine App, mit der sich Verbraucher via Push-Nachricht über die neuesten Warnungen informieren lassen können.

Verbraucher können sich ab sofort mit einer neuen App über Rückrufe zu Lebensmitteln und anderen Produkten informieren lassen.
© PeopleImages/iStockphoto

Nicht immer sind Lebensmittel oder andere Gegenstände des täglichen Gebrauchs einwandfrei. Ist dies der Fall, gibt es dazu eine Meldung des betroffenen Unternehmens oder der zuständigen Behörde. Diese Rückrufe und Warnungen sind auf dem Portal lebensmittelwarnung.de zu finden, das kürzlich einen umfassenden Relaunch erhalten hat. Verbraucher finden hier unter anderem Meldungen zu Lebensmitteln, Bedarfsgegenständen, Kosmetika, Mittel zum Tätowieren sowie Baby- und Kinderprodukten.

Neu ist auch eine App für Smartphones und Tablets: „In der neuen App können sich Verbraucherinnen und Verbraucher jederzeit und überall automatisch per Push-Funktion über neue öffentliche Meldungen informieren lassen“, freut sich Friedel Cramer, Präsident des Bundesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). „Der Relaunch der Website und der Launch der App sind ein wesentlicher Beitrag zur Stärkung der Lebensmittelsicherheit in Deutschland und damit zum vorbeugenden Gesundheitsschutz der Bevölkerung“, so Cramer weiter. Die App eröffne zudem auch die Möglichkeit zur interaktiven Kommunikation: Haben Nutzer Fragen zu einer Meldung, können sie sich über die App direkt an das jeweilige Bundesland wenden.

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Hautprobleme sind normal! Welches hast du?

Erfahre mehr über typische Hautprobleme und finde heraus, wie du dich gut mit deiner Haut verstehst.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Eine Frau misst ihren Blutzuckerwert
Podcast: gecheckt!

Podcast: So vermeiden Sie Messfehler

Blutzuckermessen gehört bei Diabetes einfach dazu. Egal, ob nur manchmal oder täglich. Dabei können…

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden