GesellschaftPsyche

Stress durch Nachrichten und Social Media: Was hilft?

ZOU  |  11.04.2025 07:31 Uhr

Laut einer landesweiten Umfrage der Ohio State University ist fast die Hälfte der Erwachsenen in den USA mindestens einmal pro Woche wegen Nachrichten oder Social-Media-Aktivitäten gestresst – jeder sechste sogar jeden Tag.

Ältere Frau, schaut nachdenklich auf ihr Smartphone.
Nachrichten und soziale Medien sorgen bei vielen Menschen für Stress.
© Liubomyr Vorona/iStockphoto

45 Prozent der 1.005 befragten Erwachsenen sagten, mindestens einmal pro Woche durch Nachrichten oder Social-Media-Aktivitäten gestresst zu sein, 16 Prozent sogar täglich.

Das ist nicht nur eine psychische Belastung, sondern kann auch die körperliche Gesundheit in Mitleidenschaft ziehen, warnte die Professorin für klinische Familienmedizin Dr. Maryanna Klatt: „Stress an sich ist nicht schlimm. Problematisch wird er aber, wenn er chronisch wird und keine Maßnahmen gegen den Stress ergriffen werden. Wir werden nur durch Situationen oder Menschen gestresst, die uns wichtig sind. Das sagt uns also auch etwas darüber, was uns wichtig ist. Dieses Wissen müssen wir nutzen, um den Stress so zu transformieren, dass er unsere Menschlichkeit bereichert, anstatt ihn zu verringern.“

Sie empfiehlt zur Stressbewältigung:

  • Bewegung, z. B. Spazierengehen, Fitnessstudio, Sport
  • Gespräche und Zeit mit anderen verbringen (auch mit Haustieren)
  • Zeit ohne soziale Medien
  • raus in die Natur 

„Nur sieben Prozent der Befragten gaben an, nichts zu unternehmen, um ihren Stress zu bewältigen. Das ist eine gute Nachricht: Die meisten Menschen sind sich der Notwendigkeit von Stressbewältigung bewusst. Denken Sie an eine gestresste Person, die Sie kennen. Möchten Sie in ihrer Nähe sein oder viel Zeit mit ihr verbringen? Meine Vermutung wäre: nein“, sagte Klatt. 

Quelle: Nearly Half of Americans Are Stressed at Least Once a Week, and 1 in 6 Are Stressed Every Day

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Teller mit Gemüse
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Podcast: Wie gesund ist Intervallfasten?

Intervallfasten ist eigentlich keine Diät, sondern eine Essenszeitregelung, die viele gesunde…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben