Baby & FamilieSenioren

Broken-Heart-Syndrom: Schlaganfall durch gebrochenes Herz?

09.04.2018 09:55 Uhr

Seelischer und körperlicher Stress können das Broken-Heart-Syndrom auslösen. Dahinter verbirgt sich eine Krankheit, die ähnliche Beschwerden wie ein Herzinfarkt verursacht, eine sogenannte Stress-Kardiomyopathie. Nach dieser ist das Risiko, innerhalb von fünf Jahren einen Schlaganfall zu erleiden, deutlicher höher als nach einem normalen Herzinfarkt. Das zeigt eine Studie der Universitätsmedizin Mannheim.

Das Broken-Heart-Syndrom erhöht das Risiko für einen Schlaganfall.
Große Trauer, Stress und Ängste können ähnliche Symptome auslösen wie ein Herzinfarkt. Experten sprechen von einem "Broken-Heart-Syndrom".
© GordonGrand - Fotolia.com

Patienten mit dem Broken-Heart-Syndrom erleiden innerhalb von fünf Jahren nach diesem Ereignis deutlich häufiger einen Schlaganfall als Herzinfarkt-Patienten. Das zeigt eine Studie der UniversitätsmedizinMannheim, die auf der 84. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK) in Mannheim präsentiert wurde. Für die Untersuchung wurden Patienten über fünf Jahre nach einem Herzinfarkt bzw. einer Stress-Kardiomyopathie nachbeobachtet.

Die Stress-Kardiomyopathie ist eine akut einsetzende, vorübergehende Funktionsstörung des Herzens, die Frauen häufiger betrifft als Männer. Die genaue Ursache ist nicht geklärt, das Syndrom kann wiederholt auftreten und mit mehreren Komplikationen einhergehen. „Die Prognose der Stress-Kardiomyopathie wurde früher als günstig eingeschätzt. Neuere Studien zeigen aber, dass Betroffene eine gleich hohe Sterberate haben wie Patienten mit einem akuten Herzinfarkt“, so Dr. Ibrahim El-Battrawy von der UniversitätsmedizinMannheim. Die Studie zeige, dass Schlaganfälle nach fünf Jahren bei Patienten mit dem Broken-Heart-Syndrom mit 6,5 Prozent deutlich häufiger auftraten als bei Patienten mit einem Herzinfarkt (3,2 Prozent).

NK

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann lässt sich vom älterem Arzt beraten.
Podcast: gecheckt!
Männergesundheit

Podcast: Auch Männer sorgen vor

Männer gelten als Vorsorgemuffel in Sachen Gesundheit. Jedoch existieren spezielle Angebote, die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben