Senioren

Sex macht Senioren glücklich

25.11.2011 13:52 Uhr

Je öfter verheiratete Senioren Sex haben, desto glücklicher fühlen sie sich in ihrer Ehe und in ihrem Leben insgesamt. Das zeigt eine Studie, die auf der wissenschaftlichen Jahrestagung der amerikanischen Gerontologischen Gesellschaft vorgestellt wurde.

Glückliches Seniorenpaar
Sex spielt auch in höherem Lebensalter eine wichtige Rolle für das Glück der Ehe.
© goodluz - Fotolia

In die Studie bezog die Autorin Dr. Adrienne Jackson die Aussagen von 238 Verheirateten ein, die alle über 65 Jahre alt waren. Sie befragte die Teilnehmer, wie häufig sie in den vorangegangenen 12 Monaten sexuell aktiv gewesen waren und wie glücklich sie ihr Leben und ihre Ehe einschätzen. In der Gruppe derer, die angaben, keinerlei Sex gehabt zu haben, bezeichneten nur 40 Prozent ihr Leben als glücklich. Von den Teilnehmern, die mindestens einmal pro Monat mit ihrem Partner intim waren, sagten dagegen knapp 60 Prozent, dass sie glücklich seien.

Ganz ähnlich sah es bei der Bewertung der Ehe aus: 59 Prozent der "Abstinenzler" empfanden ihre Ehe als glücklich. Unter den sexuell mehr als einmal im Monat aktiven Teilnehmern waren fast 80 Prozent mit ihrem Eheleben sehr zufrieden. Jackson hofft, dass ihre Studie dazu beiträgt, die Diskussion über Sexualität im höheren Lebensalter zu erleichtern und die Lebensqualität älterer Erwachsene zu erhöhen.

RF

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben