01.06.2018 11:15 Uhr
Cannabis wurde im März 2017 in Deutschland als legales Medikament zugelassen. Seitdem dürfen Ärzte schwerkranken Patienten Cannabispräparate zu therapeutischen Zwecken verordnen. Bei welchen Erkrankungen die Pflanze nachweislich helfen kann und wann die Krankenkasse die Kosten übernimmt, erklärte Apotheker Dr. Christian Ude auf dem pharmacon, einem Internationalen Fortbildungskongress für Apotheker in Meran, Italien.
Cannabis wurde im März 2017 in Deutschland als legales Medikament zugelassen. Seitdem dürfen Ärzte schwerkranken Patienten Cannabispräparate zu therapeutischen Zwecken verordnen. Bei welchen Erkrankungen die Pflanze nachweislich helfen kann und wann die Krankenkasse die Kosten übernimmt, erklärte Apotheker Dr. Christian Ude auf dem pharmacon, einem Internationalen Fortbildungskongress für Apotheker in Meran, Italien.