Baby & FamilieGesund lebenGesundheit

Tiefkühl-Erdbeeren wahrscheinlich die Durchfallursache

08.10.2012 10:22 Uhr

Tiefkühl-Erdbeeren aus China waren sehr wahrscheinlich die Ursache der massenhaften Durchfall-Erkrankungen bei Kindern in den letzten Wochen. Das meldet das Robert-Koch-Institut. Offenbar waren die Erdbeeren für den Nachtisch nicht gut genug erhitzt worden.

Mädchen bei der Essensausgabe einer Schulkantine
In Großküchen gelten strenge Regeln für die Hygiene.
© Monkey Business - Fotolia

So manche Keime überleben die Tiefkühltruhe. Wie jetzt die Erreger an den Erdbeeren. Salmonellen beispielsweise. Sie kleben mitunter an tiefgefrorenen Hähnchen. Wer diese Tiere zu Hause verarbeitet, weiß, dass zuerst fließendes Wasser aus dem Hahn die gröbsten Keimansammlungen wegspült, danach muss das Fleisch durchgegart werden. Einfache Regeln für die Küchenhygiene helfen im Haushalt, Erkrankungen vorzubeugen. Wer auswärts isst, muss sich darauf verlassen, dass für die Hygiene gesorgt ist.

Welche Keime an den Erdbeeren hafteten, war bis Redaktionsschluss nicht bekannt. Genauere Ergebnisse werden Mitte dieser Woche erwartet. Klar war aber, dass diese Ware vor dem Verarbeiten in Nachspeisen einmal hätte durchgekocht werden müssen, um gefährliche Krankheitserreger abzutöten. Das ist offenbar nicht ausreichend passiert.

Inzwischen hat sich das Catering-Unternehmen, das die Erdbeeren verarbeitet hat, bei den Erkrankten entschuldigt und angekündigt, die Betroffenen zu entschädigen.

JPL

Aktueller Nachtrag 9.9.2012:

Wie das Robert-Koch-Institut meldet, wurden vom Landesamt für Verbraucherschutz Sachsen-Anhalt inzwischen erstmals Noroviren in einer Probe dieser Charge Tiefkühlerdbeeren nachgewiesen.

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben