SeniorenBaby & Familie

Tropische Mücken breiten sich in Deutschland aus

26.09.2019 12:14 Uhr

Milde Winter und heiße Sommer können auch hierzulande die Ausbreitung mancher Krankheitserreger begünstigen, die man ansonsten nur in den Tropen findet. Wissenschaftler beobachten zunehmend Infektionen mit solchen Viren, die es zuvor in Deutschland nicht gab.

Durch den Klimawandel breiten sich zunehmend tropische Krankheiten in Deutschland aus.
Tropenkrankheiten sind längst nicht mehr nur ein Risiko für Fernreisende. Auch in Deutschland breiten sich Stechmücken-Arten aus, die gefährliche Krankheiten übertragen könnten.
© mrfiza - Fotolia

In Italien und Frankreich überträgt die Asiatische Tigermücke mittlerweile regelmäßig das tropische Chikungunya-Virus, und auch Dengue-Fieber wird in Südfrankreich und Spanien beobachtet. Im vergangenen Jahr wurde das West-Nil-Virus in Deutschland in Vögeln gefunden, und da es auch in diesem Jahr mehrfach in Vögeln und Pferden auftauchte, geht man davon aus, dass es bei uns überwintert hat.

Wissenschaftler vom Bernhard-Nocht-Institut fangen deutschlandweit Mücken ein und überprüfen nicht nur, ob exotische Arten darunter sind, sondern untersuchen auch, ob die Mücken in ihren Speicheldrüsen Viren im Gepäck haben, die sie bei einer Blutmahlzeit übertragen könnten.

ZOU

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben