MännergesundheitArzneimittel

Valproat: Männer sollten bei Kinderwunsch Vorsicht walten lassen

ZOU  |  19.01.2024 10:01 Uhr

Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) rät Männern, die Arzneimittel mit Valproat gegen Epilepsie, bipolare Störungen oder Migräne einnehmen, bei Kinderwunsch zu Vorsichtsmaßnahmen: Es wurde ein potenziell erhöhtes Risiko für neurologische Entwicklungsstörungen bei Kindern von Männern beobachtet, die in den drei Monaten vor der Empfängnis mit Valproat behandelt wurden.

Frau und Mann, halten einen positiven Schwangerschaftstest in der Hand.
Arzneimittel mit Valoprat sollten von Männern während der Kinderwunschzeit möglichst nicht eingenommen werden, raten Experten.
© Filmstax/iStockphoto

Der Pharmakovigilanz-Risikobewertungsausschuss (PRAC) der EMA empfiehlt, dass eine Behandlung mit Valproat bei Männern von Spezialisten für Epilepsie, bipolare Störung und Migräne eingeleitet und überwacht wird.

Ärztinnen und Ärzte sollten Männer, denen sie Medikamente mit Valproat verschreiben, über das mögliche Risiko informieren und die Notwendigkeit einer wirksamen Empfängnisverhütung mit ihnen besprechen. Insbesondere bei Kinderwunsch soll überprüft werden, ob Valproat weiterhin die am besten geeignete Behandlung ist oder ob es durch ein anderes Medikament ersetzt werden kann.

Die Empfehlung leitet sich ab aus einer retrospektiven Beobachtungsstudie mit Registerdaten aus Dänemark, Norwegen und Schweden. Die Ergebnisse dieser Studie deuten an, dass es bei Kindern von Männern, die in den drei Monaten vor der Empfängnis Valproat einnahmen, möglicherweise häufiger zu neurologische Entwicklungsstörungen gekommen ist: Etwa 5 von 100 Kindern von Vätern, die mit Valproat behandelt wurden, hatten eine neurologische Entwicklungsstörung – verglichen mit etwa 3 von 100 Kindern von Vätern, die mit anderen Medikamenten behandelt worden waren.

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben