SeniorenGesundheit

Wartezeiten auf Herz-OPs deutlich gesunken

26.02.2014 18:05 Uhr

Für kranke, operationsbedürftige Herzen wird hierzulande sehr gut gesorgt. Das machte der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie Professor Dr. Jochen Cremer vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Kiel, kürzlich auf einer Pressekonferenz in Freiburg deutlich.

Ärzte beim Operieren eines Patienten
Die Wartezeit für geplante Eingriffe am Herzen beträgt heute nicht länger als vier bis sechs Wochen.
© Franck Boston - Fotolia

"Das Besondere in Deutschland ist, dass die Wartezeiten für planbare, nicht dringliche Eingriffe, die vor zehn Jahren unter Umständen auch mal zwischen drei und sechs Monaten lagen, mittlerweile deutlich reduziert wurden. Die herzchirurgischen Kliniken haben ihre Kapazitäten angepasst, so dass man heute davon ausgehen kann, dass die Wartezeit für geplante Eingriffe nicht länger als vier bis sechs Wochen beträgt."

Es gebe Zentren, da könne der Patient direkt entscheiden, wann die Operation sein soll, hob Cremer hervor. "Bei dringenden Eingriffen ist es natürlich erforderlich, dass die Operation entweder in wenigen Tagen oder bei Bedarf sofort erfolgen kann. Auch das kann in Deutschland flächendeckend gewährleistet werden." Dies gelingt den 79 herzchirurgischen Klinikabteilungen in Deutschland trotz einer in den letzten Jahrzehnten deutlich gestiegenen Zahl an Herzoperationen.

FS

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben