Senioren

Warum Menschen den Notruf nicht wählen

01.02.2019 09:45 Uhr

Wer Anzeichen eines Schlaganfalls bei sich oder einem Angehörigen vermutet, sollte sofort den Notruf wählen. Ein bis zwei Drittel der Betroffenen fahren jedoch selbst ins Krankenhaus oder lassen sich hinbringen. Warum das so ist, wurde nun aufgeklärt.

Mediziner haben untersucht, warum Menschen nicht den Notruf wählen.
Bei einem Schlaganfall gilt es, keine Zeit zu verlieren und sofort den Notruf zu wählen.
© Christian Schwier - stock.adobe.com

Bei einem Schlaganfall zählt jede Minute. Mediziner um Maygret Ramirez vom Baptist Health South Florida Hospital haben sich darüber gewundert, warum Patienten mit Schlaganfall-Symptomen nicht schnellstmöglich den Krankenwagen rufen. 38 Betroffene, die selbst in die Klinik gefahren waren oder sich haben fahren lassen, wurden deswegen später nach ihren Gründen befragt.

Erwartet wurde die Antwort, dass sie die Anzeichen fehlgedeutet hätten. Dies war aber nicht der Hauptgrund: Ein Drittel der Patienten gab die Antwort, dass sie bei einem Notruf nicht gewusst hätten, in welches Krankenhaus sie gebracht werden würden. Erst danach wurde als Grund genannt, dass man den Notfall nicht erkannt hätte, ein Familienmitglied lieber selbst hatte fahren wollen oder dass man annahm, auf diese Weise schneller im Krankenhaus zu sein.

Bei einem Schlaganfall sind Blutgefäße, die das Gehirn mit Sauerstoff versorgen, blockiert oder gerissen, was zu einem Verlust von Gehirnzellen führt. Entsprechend gängiger Leitlinien soll daher sofort das nächstgelegene Krankenhaus aufgesucht werden, um keine Zeit zu verlieren. Je länger es dauert, bis ein Patient behandelt wird, desto geringer ist seine Überlebenschance und desto stärker wird das Hirn geschädigt. Im englischsprachigen Raum gibt es dafür das Sprichwort: „Time is brain“, also „Zeit ist Hirn“.

ZOU

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben