Gesund lebenGesundheit

Eine Portion Vollkorn pro Tag schützt vor Typ-2-Diabetes

Dr. Karen Zoufal  |  26.10.2021

Schon eine Portion Vollkornprodukte täglich könnte das Auftreten von Typ-2-Diabetes deutlich verringern. Doch die meisten Menschen essen weniger davon, berichtet ein finnisches Forschungsteam in der Fachzeitschrift „Nutrients“.

Vollkornbrot auf Holzbrett mit Messer.
Stehen mehr Vollkornprodukte auf dem Speiseplan, sinkt das Risiko für Typ-2-Diabetes deutlich.
© Smoczyslaw/iStockphoto

Bereits eine Portion Vollkornprodukte täglich könnte das Auftreten von Typ-2-Diabetes deutlich reduzieren – und damit auch die Kosten, die mit der Behandlung verbunden sind. Ein Forschungsteam der Universität Ostfinnland schätzt, dass das Einsparpotential für die finnische Bevölkerung je nach Menge der Vollkornprodukte, die täglich gegessen werden, in den nächsten zehn Jahren etwa 300 Millionen bis knapp eine Milliarde Euro beträgt. Das wäre ein Minus von 3,3 bis 12,2 Prozent. Und nicht nur das: Auf individueller Ebene bedeutet dies mehr gesündere Jahre für viele Menschen.

„Laut Ernährungsempfehlungen sollten je nach Energiebedarf mindestens drei bis sechs Portionen Vollkornprodukte täglich verzehrt werden. Ein Drittel der Finnen isst nicht einmal eine Vollkorn-Portion täglich und zwei Drittel haben eine zu geringe Ballaststoffaufnahme“, sagte die Forschungsleiterin Jaana Lindström.

Typ-2-Diabetes ist weltweit eine der am schnellsten zunehmenden chronischen Erkrankungen. Eine gesunde Ernährung unterstützt das Bewahren eines normalen Körpergewichts und ist der Schlüssel zur Vorbeugung von Typ-2-Diabetes. Der Zusammenhang des täglichen Verzehrs von Vollkornprodukten mit einem geringeren Diabetes-Risiko wurde bereits in zahlreichen Studien nachgewiesen.

Quelle: DOI 10.3390/nu13103583

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Du bist nicht allein mit deinem Hautproblem

Erfahre hier, wie du deine Symptome lindern kannst und dich wieder gut mit deiner Haut verstehst.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Was tun bei Migräne-Attacken?

In der aktuellen Folge erklären wir, wie eine Migräneattacke abläuft, welche Faktoren sie fördern,…

Apotheken Magazin

Alle 14 Tage neu in Ihrer Apotheke: Das Apotheken Magazin ist eine kostenlose Zeitschrift für Apothekenkunden, die fundiert und leicht verständlich alle Fragen rund um die Gesundheit beantwortet.

Telepharmazie

Sie suchen eine Apotheke mit Telepharmazieangebot?

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben
Notdienst finden