Gesund leben

Allergie: Alte Apfelsorten sind oft verträglicher

29.06.2012 09:58 Uhr

Mit Genuss in einen knackigen Apfel beißen: Viele würden es gern, vertragen es aber nicht. Etwa zwei bis vier Millionen Menschen in Deutschland reagieren allergisch auf Äpfel. Doch was Apfelfans schon lange wissen, gilt auch für Allergiker: Apfel ist nicht gleich Apfel. Manche Sorten sind verträglicher als andere.

Eine Großmutter beißt in einen Apfel, den ihr ihr Enkel hinhält
Alte Apfelsorten sind zwar oft saurer, dafür für Allergiker wesentlich verträglicher.
© lisalucia - Fotolia

Allergische Reaktionen werden einer deutschen Forschungsarbeit zufolge vor allem durch neu gezüchtete Sorten ausgelöst. Alte Apfelsorten seien dagegen für Allergiker verträglicher, schreiben die Forscher. Ursache dafür ist eine Stoffgruppe: die sogenannten Polyphenole. Sie wurden in vielen neuen Züchtungen verringert, da sie für einen säuerlichen Geschmack verantwortlich sind und Äpfel nach dem Anschnitt schneller bräunen lassen. "Polyphenole können das eigentliche Apfelallergen inaktivieren und somit verhindern, dass die allergieauslösenden Eiweißstoffe vom Körper aufgenommen werden", sagt Jürgen Zapp von der Hochschule Ostwestfalen-Lippe.

Für die Untersuchung waren verschiedene Apfelsorten von Allergikern als verträglich oder nicht-verträglich eingestuft und anschließend auf ihren Gehalt an Polyphenolen untersucht worden. Das Resultat: Alte Apfelsorten wie Eifeler Rambur, Roter Boskoop, Goldparmäne und Roter Eiserapfel, die für Allergiker verträglicher waren, besitzen einen deutlich höheren Polyphenol-Gehalt als Neuzüchtungen wie Braeburn, Golden Delicious oder Granny Smith, so der Lebensmitteltechnologe.

hh

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben