Gesundheit

Dieter Müller nach Herzinfarkt wiederbelebt

05.10.2012 10:02 Uhr

Der frühere Fußballnationalstürmer Dieter Müller liegt nach einem Herzinfarkt im Koma, berichtet die Bild-Zeitung. Müller war in seinem Haus in Maintal zusammengebrochen und von seiner Frau, Johanna Höhl, wiederbelebt worden, bis der Notarzt eintraf.

Dieter Müller und seine Frau Johanna Höhl tragen Sonnenbrillen.
Dieter Müller, der jüngst vom Präsidentenamt bei Kickers Offenbach zurückgetreten ist, mit seiner Frau Johanna Höhl.
© picture-alliance / Alfred Harder

Offensichtlich hat Frau Höhl in diesem Moment genau richtig gehandelt, um ihrem Mann das Leben zu retten. Als Richtschnur im Falle eines Herzinfarkts können folgende Faustregeln dienen, um dem Patienten möglichst schnell und effektiv zu helfen:

  1. Sofort den Notarzt rufen!
    Die Notrufnummer ist nicht im gesamten Bundesgebiet gleich. Meist ist es die 112, in manchen Orten noch 19222 oder die 110.
  2. Nennen Sie beim Telefongespräch Adresse, Name und Alter des Patienten sowie Beschwerden und äußern Sie den Verdacht auf Herzinfarkt.
  3. Wenn der Betroffene bei Bewusstsein ist, lagern Sie ihn bequem mit angehobenem Oberkörper auf ein Bett oder Sofa. Ist sie oder er zu schwer und liegt am Boden, legen Sie Kissen und Decken unter Kopf, Nacken und Rücken.
  4. Lockern Sie enge Kleidung und sorgen Sie für eine ruhige Umgebung: Der betroffene sollte von jeder weiteren Aufregung und Anstrengung ferngehalten werden.
  5. Warten Sie zusammen mit dem Patienten auf den Rettungsdienst und überwachen Sie währenddessen seinen Kreislauf.
  6. Wird der Patient bewusstlos, den Puls tasten. Setzen Atmung und Herzschlag aus, beginnen Sie mit der Atemspende und der Herzdruckmassage, sofern Sie diese Techniken beherrschen!

Angehörige von Herzpatienten sollten sich unbedingt auf einen Notfall vorbereiten und deshalb ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen. Hinweise und Kurse gibt es beim Deutschen Roten Kreuz, bei den Krankenkassen und bei vielen weiteren Gesundheits- und Rettungsorganisationen.

RF

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben