MännergesundheitBaby & Familie

Erektionsstörung: Wenn Tabletten nicht helfen

DGA/HH  |  08.06.2018 09:30 Uhr

Bei vielen Männern mit Erektionsstörungen helfen Medikamente nicht gut oder es treten Nebenwirkungen auf. Liegt dem Problem eine Durchblutungsstörung zu Grunde, bei der Arterien des Beckens und des Penis verengt oder verschlossen sind, kann eine Katheter-Behandlung helfen.

Bei einigen Männern könnte eine Katheterbehandlung Erektionsstörungen mildern.
Gründe für Erektionsstörungen gibt es viele. Die Behandlung richtet sich daher nach der Ursache.
© Syda Productions - Fotolia.com

Der Erfolg der Kathetertherapie könne allerdings ausbleiben, wenn kleinste Blutgefäße und Nervenbahnen durch Krankheiten wie Diabetes oder Prostataerkrankungen bereits vorgeschädigt sind, geben die Experten zu bedenken. Auch Zigaretten- und Alkoholkonsum sowie Drogen wirken sich ungünstig aus. Je sicherer es ist, dass die Funktionsstörung auf die verengten Arterien zurückzuführen sei, umso wahrscheinlicher sei der Behandlungserfolg. Andere Ursachen für eine erektile Dysfunktion können Testosteronmangel, neurologische Erkrankungen oder psychische Belastungen sein. Auch gängige Medikamente wie Betablocker und Antidepressiva mindern die Sexualfunktion. Umgekehrt kann eine erektile Dysfunktion ein erster Hinweis auf andere atherosklerotische Erkrankungen sein, wie einer koronaren Herzerkrankung (KHK), einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) oder einer verengten Halsschlagader. Dies sollten Betroffene von einem Arzt abklären lassen.

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben