Männergesundheit

Erektionsstörungen durch Sitzen am Computer?

ZOU  |  21.03.2024 10:16 Uhr

Zu wenig Bewegung in der Freizeit könnte Erektionsstörungen begünstigen: Einer umfangreichen Analyse in dem Fachblatt „Andrology“ zufolge haben Männer, die in der Freizeit viel am Computer sitzen, ein höheres Risiko für eine erektile Dysfunktion als Männer, die sich viel bewegen.

Mann, zockt am PC.
Männer, die viel Zeit am Computer verbringen, haben einer Studie zufolge häufiger Probleme mit der Potenz.
© NanoStockk/iStockphoto

In früheren Forschungsarbeiten wurden genetische Eigenschaften identifiziert, die mit sitzendem Freizeitverhalten zusammenhängen, also Aktivitäten wie Fernsehen, am Computer sitzen oder Autofahren. In einer neuen Analyse mit Daten von mehr als 200.000 Männern wurde nun festgestellt, dass diese genetischen Eigenschaften bei Männern häufiger vertreten sind, die an Erektionsstörungen leiden.

In der Analyse war jeder Anstieg der Computernutzung in der Freizeit um 1,2 Stunden mit einem um 3,6-fach höheren Risiko einer erektilen Dysfunktion verbunden. Die Computernutzung hing aber nicht mit dem Auftreten von Depressionen, Angstzuständen oder einer schlechteren Gesundheit der Blutgefäße zusammen. Es fand sich jedoch ein niedrigerer Spiegel des follikelstimulierenden Hormons (FSH), das bei Männern für die korrekte Bildung und Reifung der Spermien wichtig ist.

„Die vorliegende Studie liefert einen wesentlichen Nachweis für einen ursächlichen Zusammenhang zwischen Computernutzung und dem Risiko einer erektilen Dysfunktion. Allerdings muss dies durch weitere Forschung noch untermauert werden“, schreiben die Autoren.

Quelle: DOI 10.1111/andr.13611

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben