GesellschaftBeratungGesundheit

Erste Sonderzulassung für drei Corona-Selbsttests

PZ/NK  |  24.02.2021 11:41 Uhr

Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) hat heute drei Corona-Schnelltests zugelassen, die Bürger zu Hause durchführen können. Bis die Test-Kits in Apotheken und Drogerien erhältlich sind, werden vermutlich noch einige Tage vergehen.

Mann, macht selbst einen Nasenabstrich bei sich.
Für alle drei zugelassenen Tests muss ein Abstrich aus dem vorderen Nasenbereich gemacht werden.
© Photographer/iStockphoto

Schon vor Wochen hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) Corona-Schnelltests angekündigt, die Bürger zu Hause durchführen können. Nun hat das Warten bald ein Ende: Das BfArM hat heute gleich drei Sonderzulassungen für solche Heimtests erteilt. In allen drei Fällen handelt es sich um Tests, bei denen eine Probe im vorderen Nasenbereich entnommen wird, erklärte ein Sprecher der Behörde. Dies könnten nach den von den Herstellern vorgelegten Studien auch Laien sicher übernehmen.

Zuletzt hatten verschiedene Firmen beim BfArM rund 30 Zulassungsanträge gestellt. Das Rennen haben nun zwei deutsche und ein österreichisches Unternehmen gemacht, die in Deutschland folgende Tests aus China und den USA vertreiben:

  • Rapid SARS-CoV-2 Antigen Test Card
  • LYHER Covid-19 Antigen Schnelltest (Nasal)
  • CLINITEST Rapid COVID-19 Self-Test

Bevor die Tests erhältlich sind, werden allerdings noch einige Tage vergehen. So haben Hersteller nach Informationen der Pharmazeutischen Zeitung die Tests bislang nicht im großen Stil vorproduziert und zunächst die Zulassung abgewartet. Spahn kündigte im ZDF heute Morgen an, dass die ersten Selbsttests in wenigen Tagen auf den Markt kommen sollen. Nach dem Willen der Bunderegierung werden sie dann nicht nur in der Apotheke, sondern auch im Supermarkt, in der Drogerie oder im Internet erhältlich sein.

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben