Baby & FamilieGesund leben

Homophobie im Sport ist weit verbreitet

16.05.2019 15:41 Uhr

Viele homo- oder transsexuelle Menschen haben in ihrem Alltag mit Vorurteilen und Diskriminierung zu kämpfen. Gerade im Sport ist das Problem stark ausgeprägt, wie aktuelle europaweite Online-Befragung zeigt. Das berichten Forscher des Instituts für Soziologie und Genderforschung der Deutschen Sporthochschule Köln.

Homo- und Transphobie im Sport ist ein großes Thema.
Fußball, Tanzen, Boxen: Bei diesen Sportarten werden homo- und transsexuelle Menschen besonders häufig diskriminiert.
© iStock.com/vladans

Fast 90 Prozent der Befragten betrachteten Homophobie und insbesondere Transphobie im Sport als aktuelles Problem. Mehr als 20 Prozent verzichten wegen ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität sogar darauf, eine Sportart auszuüben, die sie eigentlich interessiert. Dies ist am häufigsten bei transsexuellen Personen der Fall und bezieht sich hauptsächlich auf Fußball, Tanzen, Schwimmen und Boxen.

16 Prozent der Befragten, die derzeit sportlich aktiv sind, haben in den letzten 12 Monaten mindestens eine negative persönliche Erfahrung gemacht, die mit ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität zusammenhängt. Bei transsexuellen Personen ist dieser Anteil höher, insbesondere bei Transfrauen (46 Prozent). Am häufigsten kam es zu verbalen Beleidigungen (82 Prozent) und Diskriminierungen wie ungleichen Chancen (75 Prozent). Verbale Drohungen (44 Prozent), E-Mobbing (40 Prozent), körperliche Grenzüberschreitungen (z.B. Schubsen, 36 Prozent) und körperliche Gewalt (20 Prozent) sind ebenfalls häufige Erfahrungen.

An der Umfrage haben über 5.500 Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender und/oder intersexuelle Personen aus allen 28 EU-Ländern teilgenommen. Das Alter der Befragten lag zwischen 16 und 78 Jahren und im Schnitt bei 27 Jahren. Basierend auf den Ergebnissen dieser Studie werden derzeit Sportverbände und Dachorganisationen zu ihren Strategien zur Bekämpfung von homo- und transphober Diskriminierung im Sport befragt.

NK

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben