Gesundheit

Karpaltunnelsyndrom: Wenn nachts die Hand einschläft

18.03.2013 10:51 Uhr

Schläft nachts die Hand ein, kann das ein erstes Anzeichen für einen eingeengten Nerv im Handgelenk sein: das sogenannte Karpaltunnelsyndrom. Im weiteren Verlauf können Schmerzen und Taubheitsgefühl in einzelnen Fingern oder dem gesamten Arm dazukommen. Im Anfangsstadium kann eine nicht‐operative Behandlung gute Erfolge erzielen.

Bildausschnitt eine Männerhand umfasst schmerzendes anderes Handgelenk
Computerarbeit kann die Sehnen am Handgelenk stark beanspruchen.
© Robert Kneschke - Fotolia

"Treten Gefühlsstörungen in einer Hand wiederholt oder auch tagsüber auf, sollten die Symptome unbedingt frühzeitig neurologisch abgeklärt werden", rät Dr. Frank Bergmann, Vorsitzender des Berufsverbandes Deutscher Nervenärzte. In einem frühen Erkrankungsstadium sei es meist noch möglich, durch Entlastung, das Tragen einer Schiene oder einer vorübergehenden Kortisontherapie eine weitere Schädigung des Nervs zu verhindern. Ist die Erkrankung weiter fortgeschritten, kommt man um eine Operation meist nicht herum, die jedoch in der Regel ambulant bei lokaler Betäubung durchgeführt werden kann.

Hintergrund des Karpaltunnelsyndroms ist die Druckschädigung eines Nervs, der im sogenannten Karpalkanal des Handgelenks verläuft und für die Empfindsamkeit der Finger und die Feinmotorik verantwortlich ist. Als Ursachen für das Karpaltunnelsyndrom nennt Bergmann neben einer erblichen Veranlagung chronisch entzündliche Schwellungen der Sehnenscheiden sowie Einlagerungen durch Erkrankungen wie Diabetes, Nierenschädigungen oder Gicht, ebenso Rheuma und Übergewicht. "Berufliche Überlastung und Tätigkeiten mit häufig abgeknickten Handgelenken wie bei der Computerarbeit forcieren die Beschwerden", ergänzt der niedergelassene Nervenarzt.

BVDN/RF

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben