Baby & FamilieHaut, Zähne & SchönheitGesundheit

Kontaktlinsen: Experten raten zu besserer Pflege

19.07.2013 09:16 Uhr

Drei Viertel aller Kontaktlinsenträger nehmen die Hygiene und Pflege ihrer Linsen nicht ernst genug, kritisiert die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG). Sie warnt vor Augen-Infektionen und erklärt, wie die Handhabung der Sehhilfen am besten funktioniert.

Kontaktlinse auf Fingerkuppe in Großaufnahme
Kontaktlinsen müssen auch mechanisch gereinigt werden. Einfach in eine Reinigungslösung einlegen, reicht meist nicht.
© Cooper Vision GmbH

Um Bindehaut- und Hornhautentzündungen zu vermeiden, sind laut der Augen-Experten die Desinfektion der Linsen und die Reinigung des Behälters besonders wichtig. Sie raten davon ab, Leitungswasser dafür zu verwenden, sondern empfehlen spezielle Pflegemittel. Je nach Art der Kontaktlinsen kommen verschiedene Pflegemittel in Betracht. Die Mehrzahl der Kontaktlinsenträger greift dabei auf Kombi- oder Multifunktionslösungen zurück. Für Allergiker sind Peroxid-haltige Lösungen geeignet, weil diese keine Konservierungsmittel enthalten.

Allein mit dem Pflegemittel ist es jedoch nicht getan. Auch die mechanische Reinigung vor der Desinfektion im Behälter ist wichtig, selbst wenn sogenannte "No Rub"-Lösungen das Gegenteil vortäuschen. Wird dieser Reinigungsschritt übersprungen, verbleiben möglicherweise Erreger auf den Linsen, die gefährliche Augeninfektionen hervorrufen können. DOG-Präsident Prof. Dr. med. Berthold Seitz aus Homburg/Saar gibt außerdem zu bedenken: "Nicht selten scheitert die Hygiene bereits am gründlichen Händewaschen vor dem Einsetzen der Linsen."

Seitz weist noch auf ein weiteres Problem hin: Die Verfügbarkeit von Kontaktlinsen im Internet führe dazu, dass immer seltener die Anpassung durch einen Augenarzt vorgenommen werde. Er rät Kontaktlinsenträgern, im Zweifel immer augenärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen.

JM

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben