Sex & Partnerschaft

Männer mit langen Beinen sind attraktiver

17.05.2018 09:46 Uhr

Wonach schauen Frauen, wenn sie nach einem Partner suchen? Offenbar auch auf die Beine, wie eine neue Studie aus Großbritannien belegt. Längere Beine finden viele Frauen demnach attraktiver, die Länge der Arme spielt dagegen keine Rolle.

Die Länge der Beine spielt bei der Partnerwahl offenbar eine Rolle.
Auf die Größe kommt es nicht an? Weit gefehlt, wie eine neue Studie zeigt.
© Monkey Business - Fotolia

Wie aus einer Online-Befragung von rund 800 US-Amerikanerinnen hervorging, bevorzugten Frauen männliche Silhouetten, deren Beine etwas länger als der Durchschnitt waren. Allerdings durften die Beine auch nicht zu lang sein, wie das Team um Thomas Versluys von der University of Cambridge online auf Royal Society Open Science berichtet. Am attraktivsten stuften sie zudem Abbildungen ein, bei denen das Verhältnis von Schienenbein zu Oberschenkel dem Durchschnitt entsprach. Dagegen fanden die Forscher keinen Hinweis darauf, dass die Armlänge für die Attraktivität eine Rolle spielt.

Die Beinlänge könnte einen Hinweis auf die Fitness geben, so die Vermutung der Forscher. So sei eine Beinlänge etwas über dem Durchschnitt mit einem schnelleren Gang, einem höheren sozioökonomischen Status und guter Ernährung assoziiert. Zudem stünden längere Beine auch mit einer überdurchschnittlichen Körpergröße in Verbindung, so die Forscher. Beinlängen, die dagegen stark vom Durchschnitt abweichen, egal in welche Richtung, stehen den Forschern zufolge mit einer schlechteren Gesundheit in Zusammenhang: Sehr kurze Beine mit Insulinresistenz, koronarer Herzkrankheit oder Bluthochdruck, sehr lange Beine könnten hingegen ein Hinweis auf genetische Störungen sein.

Zusammengenommen stützten die Ergebnisse frühere Hinweise, nach denen die Länge der Gliedmaßen verschiedene Aspekte des menschlichen Wohlbefindens beeinflussen kann, angefangen bei der Partnerwahl bis hin zu Aussichten auf einen Job oder der Diagnose gewisser Krankheiten, so die Forscher.

HH

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Oma trägt Enkel huckepack.
Podcast: gecheckt!
Gesundheit

Podcast: Wie steuern Hormone unser Wohlbefinden?

Die körpereigenen Botenstoffe beeinflussen uns tiefgreifend auf vielen Ebenen und in fast allen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben