Gesundheit

Musik beruhigt Krebspatienten

18.07.2013 10:04 Uhr

Die Lebensqualität von Krebspatienten wird durch Musikgenuss eindeutig gesteigert. Das ergab eine Übersichtsarbeit der renommierten Cochrane Collaboration, die dafür 30 Studien zum Thema miteinander verglichen hatte.

Frau mit Kopfhörer
Musikhören bessert das Befinden von Krebspatienten.
© Robert Kneschke - Fotolia

Der Auswertung zufolge war es nicht entscheidend, ob die Patienten die Musik nur hörten oder an einer Musiktherapie teilnahmen. In jedem Fall linderte die Musik Angstgefühle der Patienten. Auf Depressionen hatte sie zwar keinen Einfluss, jedoch besserten sich auch die Lebensqualität, die Stimmung und die Schmerzen. Bei einer Musiktherapie musizieren die Teilnehmer selbst, um ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden zu steigern.

Studienautor Joke Bradt von der Drexel University in Philadelphia, USA erklärte: "Die Ergebnisse zeigen, dass Musik eine wirksame komplementäre Behandlungsmöglichkeit für Menschen mit Krebs darstellt." Ob nun Musiktherapie dem alleinigen Musikhören überlegen ist, könnten die vorliegenden Arbeiten nicht abschließend klären.

RF

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann lässt sich vom älterem Arzt beraten.
Podcast: gecheckt!
Männergesundheit

Podcast: Auch Männer sorgen vor

Männer gelten als Vorsorgemuffel in Sachen Gesundheit. Jedoch existieren spezielle Angebote, die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben