Ohnmächtig werden liegt in den Genen

"Hysterie" sagt man oft, wenn Mädchen bei Konzerten reihenweise umkippen, "übersensibel", wenn jemandem beim Anblick von Blut schwarz vor Augen wird. Forscher haben jetzt festgestellt, dass die Neigung, ohnmächtig zu werden, zum Teil genetisch bedingt ist.

Eineiige Zwillinge
Ist bei eineiigen Zwillingen schon einmal einer umgekippt, ist auch der zweite Zwilling häufiger davon betroffen.
© Sergii Figurnyi - Fotolia

Allerdings sei wahrscheinlich nicht ein einziges Gen dafür verantwortlich, sondern mehrere Gene in Kombination mit Umwelteinflüssen, berichtet das Team aus deutschen und australischen Forschern in der medizinischen Fachzeitschrift Neurology. Für ihre Studie hatten die Forscher eineiige und zweieiige Zwillingspaare untersucht, von denen mindestens einer schon einmal ohnmächtig geworden war. Wenn bei eineiigen Zwillingen schon einmal einer umgekippt war, war auch der zweite Zwilling deutlich häufiger davon betroffen als bei zweieiigen Zwillingen.

Bei der vasovagalen Synkope, wie diese Form des kurzzeitigen Bewusstseinsverlusts auch genannt wird, werden die Blutgefäße weit gestellt, so dass kurzfristig das Blut versackt. Das Gehirn wird nicht ausreichend mit Blut versorgt, wodurch es einem schwarz vor den Augen wird. Durch die unfreiwillig horizontale Lage ist der Körper automatisch in einer Position, in der der Kopf wieder gut mit Blut versorgt wird. Auslöser können Aufregung, Schmerzen, Angst oder große Freude sein.

HH

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben