Jung & AltArzneimittel

Podcast: Schadet Nasenspray mehr als es nützt?

aponet.de  |  10.12.2024 08:00 Uhr

Bei Schnupfen sind abschwellende Sprays Standard, sie haben jedoch einen großen Nachteil: Man gewöhnt sich schnell an die Wirkung. Was man dagegen tun kann, erklärt ein Apotheker in dieser Folge.

Ulli Harras spricht mit Rüdiger Freund, Apotheker und Chefredakteur von aponet.de, über die Anwendung von Nasensprays. Freund erklärt, dass nicht alle Nasensprays kurzfristig angewendet werden müssen. Salzlösungssprays und antiallergische Sprays können länger verwendet werden, während abschwellende Nasensprays bei Erkältungen nur bis zu einer Woche empfohlen werden. Er betont, dass die Verwendung von Nasensprays bei Erkältungen zur Linderung beitragen und Nebenhöhlenentzündungen vorbeugen kann.

Nasensprays für Kinder

Für Kinder gibt es spezielle Dosierungen und Produkte wie Schleimsauger und Salzsprays. Abschwellende Nasensprays sollten auch bei Kindern nicht dauerhaft angewendet werden. Freund empfiehlt, nach einer Woche die Anwendung zu beenden. Freund schlägt als Alternativen zu abschwellenden Nasensprays die Verwendung von Salzsprays und Inhalationen mit ätherischen Ölen oder Kamillenblüten vor. Diese Methoden können helfen, die Nasenschleimhaut zu befeuchten und die Atmung zu erleichtern.

Entwöhnung von Nasensprays

Bei einer Abhängigkeit von abschwellenden Nasensprays rät Freund zu einer schrittweisen Entwöhnung, indem man zunächst die Dosierung reduziert oder nur ein Nasenloch behandelt. Er empfiehlt, diese Methode über mehrere Wochen fortzusetzen und dabei ärztlichen Rat oder die Beratung in der Apotheke zu suchen.

Weitere Podcast-Folgen in der Übersicht

Kind hält sich die Hand ans Ohr.
Podcast: gecheckt!
Baby & Familie

Podcast: Wie krieg ich die Mittelohrentzündung weg?

Kinder haben besonders oft mit schmerzhaften Mittelohrentzündungen zu tun. Was großen und kleinen…

Mann lässt sich vom älterem Arzt beraten.
Podcast: gecheckt!
Männergesundheit

Podcast: Auch Männer sorgen vor

Männer gelten als Vorsorgemuffel in Sachen Gesundheit. Jedoch existieren spezielle Angebote, die…

Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Frau am Obststand.
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Podcast: Gesunde Ernährung - Warum sind Obst und Gemüse so wichtig?

Obst und Gemüse bilden die Grundlage guter Ernährung. Erfahren Sie in dieser Folge, warum das…

Frau sitzt im Bett und hustet.
Podcast: gecheckt!
Baby & Familie

Podcast: Was tun gegen hartnäckigen Husten?

Warum Erkältungen so oft mit quälendem Hustenreiz beginnen und was hilft, die Bronchien bald wieder…

Frau, putzt sich die Nase.
Podcast: gecheckt!
Beratung

Podcast: Hilft mir Zink gegen eine Erkältung?

Lässt sich eine Erkältung mit Zink verkürzen oder sogar verhindern? Ein Apotheker erklärt, was das…

Apothekerin bedient Kunden im Notdienst.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Wo finde ich den Apotheken-Notdienst?

Rund um die Uhr haben Apotheken in Ihrer Nähe geöffnet. Aber wo sind die? Im Podcast hören Sie, wie…

Frau sprüht sich Nasenspray in die Nase.
Podcast: gecheckt!
Jung & Alt

Podcast: Schadet Nasenspray mehr als es nützt?

Bei Schnupfen sind abschwellende Sprays Standard, sie haben jedoch einen großen Nachteil: Man…

Viele Kinderhände, die aufeinander liegen.
Podcast: gecheckt!
Baby & Familie

Podcast: Hand-Fuß-Mund-Krankheit – was ist das?

Hinter diesem eigenartigen Namen verbirgt sich eine sehr ansteckende Virusinfektion, die vor allem…

Mann hält sich den Bauch nach üppigem Essen.
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Was hilft gegen Sodbrennen?

Saures Aufstoßen und Brennen in der Speiseröhre können sehr unangenehm sein. Wie es dazu kommt und…

Dunkelhaarige Frau verzieht Mund und Nase.
Podcast: gecheckt!
Jung & Alt

Podcast: Warum habe ich so oft Nasenbluten?

Meist ist es harmlos, kann aber sehr stören, wenn Nasenbluten öfter auftritt. Wie sich die Blutung…

Junge Frau isst Joghurt.
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Podcast: Wozu braucht der Körper Vitamin B12?

Nerven, Zellen, Blutbildung: Gerade für Menschen, die kein Fleisch essen, ist es wichtig, den…

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Holzlöffel mit Globuli und brauner Arzneiflasche
Podcast: gecheckt!
Naturheilkunde

Podcast: Homöopathie - Was ist das überhaupt?

Die alternative Heilmethode hat ihren Ursprung im 18. Jahrhundert und basiert auf ganz speziellen…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben