aponet.de
Warum bleiben seltene Erkrankungen oft lange unentdeckt? Über die Herausforderungen bei der Diagnose sprechen wir in dieser Podcast-Folge – und wie digitale Hilfen und spezialisierte Zentren Hoffnung schenken. Jetzt reinhören!
Rüdiger Freund, Chefredakteur von aponet.de, definiert seltene Erkrankungen als Zustände, die nur einen kleinen Teil der Bevölkerung betreffen, etwa einen von 2000 Menschen.
Die Diagnose seltener Erkrankungen ist oft schwierig und langwierig, da die Symptome nicht spezifisch sind und Ärzte mit ihnen weniger vertraut sind.
Es gibt etwa 8000 verschiedene seltene Erkrankungen, und die Behandlungsmöglichkeiten variieren stark, wobei einige durch sogenannte Orphan Drugs unterstützt werden, die speziell für seltene Erkrankungen entwickelt wurden.