SeniorenGesundheit

Poly-Pille senkt Blutdruck und Cholesterinspiegel

20.09.2019 09:48 Uhr

Eine einzige Pille, die drei Blutdruckmedikamente und einen Cholesterinsenker enthält, reduzierte einer US-amerikanischen Studie zufolge das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen um 25 Prozent. Der Vorteil solcher Poly-Pillen: Sie sind nicht nur bequem einzunehmen, sondern könnten auch in Ländern zum Tragen kommen, in denen die medizinische Versorgung erschwert ist.

Besser vier Wirkstoffe in einer Pille als für jedes Medikament eine eigene Tablette.
Gut für die Therapietreue: Vielen Menschen fällt es leichter, eine Kombipille einzunehmen als für jeden Wirkstoff eine eigene Tablette.
© iStock.com/Daisy-Daisy

Bei Studienteilnehmern, die diese 4-in-1-Pille eingenommen hatten, sank der Blutdruck um durchschnittlich 7 mmHg und der LDL-Cholesterinspiegel war ebenfalls reduziert. Dies minderte ihr Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Vergleich zu den Teilnehmern der Kontrollgruppe um geschätzte 25 Prozent, berichten die Autoren der Studie im New England Journal of Medicine. Die Kombipille enthielt niedrige Dosen von drei Medikamenten zur Behandlung von Bluthochdruck und eines zur Senkung des Cholesterinspiegels.

An der Studie hatten 303 Erwachsene teilgenommen. Es handelte sich um Personen mit einem geringen Jahreseinkommen, die sich häufig keine eigene Krankenversicherung leisten können und daher Arzneimittel in der Regel selbst bezahlen müssen. (Anm. d. Red.: In den USA besteht keine Krankenversicherungspflicht.) 86 Prozent der Studienteilnehmer waren therapietreu, das heißt, sie hatten die Poly-Pille tatsächlich ein Jahr lang eingenommen. „Patienten, die in kommunalen Gesundheitszentren medizinische Hilfe suchen, sind in klinischen Studien traditionell unterrepräsentiert. Wir müssen besser verstehen, was in diesen Situationen funktioniert und was nicht, damit wir die Ergebnisse für unsere möglicherweise am stärksten gefährdeten Mitbürger verbessern können“, erläuterte Dr. Daniel Muñoz, Kardiologe am Vanderbilt University Medical Center.

Die Mediziner hoffen, dass solche Kombi-Pillen die medizinische Versorgung zum Beispiel in abgelegenen Gegenden oder wirtschaftlich schwachen Ländern verbessern können. Trotz der Fortschritte bei der Vorbeugung und Behandlung von Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind diese nach wie vor weltweit die häufigste Todesursache bei Männern und Frauen.

ZOU

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann lässt sich vom älterem Arzt beraten.
Podcast: gecheckt!
Männergesundheit

Podcast: Auch Männer sorgen vor

Männer gelten als Vorsorgemuffel in Sachen Gesundheit. Jedoch existieren spezielle Angebote, die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben