Gesund lebenGesundheit

Schlanker ganz ohne strenge Diät

07.12.2012 08:57 Uhr

Abnehmen ohne strenge Diätregeln? Britische Wissenschaftler der University of East Anglia in Norwich haben herausgefunden, dass dies mit einer kleinen Umstellung möglich ist. Es reiche, die täglich verzehrte Fettmenge zu reduzieren, indem fettreiche Nahrungsmittel durch Alternativen mit weniger Fett ersetzt würden. Dann purzeln die Pfunde ganz nebenbei.

Mittelalte, blonde Frau isst einen bunten Salat
Oft reicht es, weniger fett zu essen, um überflüssige Pfunde loszuwerden.
© Kurhan - Fotolia

In einer Übersichtsarbeit über 33 Studien im Auftrag der Weltgesundheitsorganisation (WHO) stellten die Forscher fest, dass Studienteilnehmer, die, ohne einer Diät nachzugehen, weniger Fett verzehrten, von ganz alleine im Schnitt 1,6 Kilogramm abnahmen. Ihr Taillenumfang verringerte sich um 0,5 Zentimeter und auch der Body Mass Index (BMI) nahm ab. Der Effekt sei nicht so drastisch, wie bei einer Diät, dafür aber lang anhaltend, berichten die Forscher im British Medical Journal. So lag das Gewicht auch sieben Jahre später noch auf einem niedrigeren Niveau.

"Wir haben die unterschiedlichen Fette in dieser Studie nicht berücksichtigt", so Lee Hooper, eine der Autoren. Doch dürfte das Senken von gesättigten Fetten der gesündeste Weg sein, da dies das Risiko für Herzkrankheiten und Schlaganfall reduziere. Also Halbfettmilch statt Vollmilch verwenden, weniger Butter und fetten Käse essen, Gerichte mit fettarmem Fleisch zubereiten beziehungsweise Fett vom Fleisch entfernen. Und nicht zu vergessen: Für den kleinen Hunger zwischendurch lieber auf Früchte zurückgreifen, statt fettreiche Snacks wie Kekse, Kuchen und Chips zu essen. Bei allem sollte jedoch nicht vergessen werden, dass es sich nicht um eine Diät handele. Man müsse nicht in Extreme verfallen, so die Forscher. Sinnvoller sei es, sich einen Weg zu überlegen, wie man langfristig auf einen Teil der Fette verzichten könne.

hh

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben