Baby & FamilieSenioren

Sonne: UV-Strahlung schadet auch den Augen

01.08.2016 10:25 Uhr

Zu viel Sonnenlicht greift nicht nur die Haut an, sondern auch die Augen. Langfristig schädigen UV-Strahlen die Netzhaut und können zu Grauem Star oder Makuladegeneration führen. Die Stiftung Auge rät deshalb, sich stets mit abschirmenden Sonnenbrillen vor übermäßiger UV-Strahlung zu schützen.

Sonnenstrahlen können die Netzhaut schädigen.
Am Meer sind UV-Strahlen besonders gefährlich, weil sie sich durch die Reflexion im Wasser noch verstärken.
© yanlev - Fotolia

Am Wasser sind die Augen durch die Reflexion der Sonnenstrahlen einem erhöhten Risiko ausgesetzt. „Einfallende Lichtstrahlen können die Eintrübung der Linse und somit die Entstehung eines Grauen Stars beschleunigen“, warnt der Vorstandsvorsitzende der Stiftung, Professor Frank G. Holz. Zu starke Sonneneinstrahlung begünstige zudem die Entstehung der altersbedingte Makuladegeneration, die in vielen Fällen zur Erblindung führt. „Wer seine Augen regelmäßig ungeschützt intensivem Sonnenlicht aussetzt, riskiert gravierende Langzeitschäden“, warnt der Augenarzt. Auch wer sich ohne Sonnenbrille in den Bergen aufhält, gefährde seine Augengesundheit: Pro 1000 Höhenmeter nimmt demnach die Strahlungsintensität um bis zu 20 Prozent zu.

Ausreichenden Schutz bieten nach Angaben der Augenexperten Sonnenbrillen mit einem UV-Filter von mindestens 400. Wichtig sei, dass die Filterstärke auf der Brille vermerkt ist; allein eine dunkle Tönung sei noch kein Zeichen für ausreichenden Lichtschutz. Ausschlaggebend ist zudem der Sitz der Brille: Sie sollte sowohl die Augenbrauen als auch den seitlichen Gesichtsrand abdecken. Besonders sonnenempfindlich sind die Augen auch nach einer Operation, etwa des Grauen Stars. Hier sollten den Experten zufolge Intraokularlinsen mit UV-Blockern eingesetzt werden.


cd/PZ/NK

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann lässt sich vom älterem Arzt beraten.
Podcast: gecheckt!
Männergesundheit

Podcast: Auch Männer sorgen vor

Männer gelten als Vorsorgemuffel in Sachen Gesundheit. Jedoch existieren spezielle Angebote, die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben