Baby & FamilieGesund leben

Obst und Gemüse machen glücklich

23.01.2013 17:05 Uhr

Junge Menschen, die mehr Früchte und Gemüse essen, fühlen sich ruhiger, glücklicher und energiegeladener. Zu diesem Schluss kommt ein Team von Psychologen und Ernährungswissenschaftlern aus Neuseeland, das den Zusammenhang zwischen Gefühlen und Ernährung untersucht hatte.

Junger Mann hält Birne hoch.
Öfter mal Obst am Tag hebt die Stimmung.
© Picture-Factory - Fotolia

Während die Forscher eine deutliche Verbindung zwischen positiver Stimmung und dem Verzehr von Früchten und Gemüse fanden, zeigte sich kein Zusammenhang mit anderen Nahrungsmitteln. Um die positive Veränderung zu spüren, müssten junge Menschen so etwa zwischen sieben und acht Portionen Obst und Gemüse pro Tag essen, so die Psychologin Tamlin Conner in der Zeitschrift British Journal of Health Psychology. Eine Portion entspreche der Menge, die ungefähr in eine Hand passe. Mit ganzen Früchten für Zwischendurch, zum Beispiel einem Apfel, lasse sich die tägliche Menge an gesunden Nahrungsmitteln leicht erhöhen. Ein weiterer Tipp: Bei den Mahlzeiten, zum Beispiel beim Mittagessen, die Hälfte des Tellers für Gemüse reservieren.

Im Rahmen der Studie hatten rund 280 junge Erwachsene ihre Ernährungsgewohnheiten über einen Zeitraum von drei Wochen täglich in einem Online-Tagebuch dokumentiert. Sie beantworteten hierzu Fragen, wie oft sie Obst oder Gemüse verzehrt hatten, ausgenommen Säfte oder Trockenfrüchte, oder wie oft Ungesundes, wie Cookies, Chips, Kuchen oder Muffins auf dem Speiseplan standen. Zusätzlich bewerteten sie allabendlich ihre Stimmung.

hh

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern