Das aponet.de-Gesundheitslexikon

Krankheiten von A bis Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern.

Bakterielle Arthritis

Eine durch Bakterien verursachte Gelenkentzündung.

Bakterielle Infektionen der Scheide

Bakterielle Infektionen der Scheide entstehen, wenn sich atypische Bakterien, d.h. Bakterien die in…

Bänderriss

Unter Bänderriss versteht der Arzt, wenn Gelenkbänder reißen. Meist geschieht dies als Folge einer…

Basalzellkarzinom

Hautkrebs, der lokal zerstörend wächst, aber keine Metastasten setzt.

Bauchfellentzündung

Eine Entzündung des Bauchfells ist eine gefürchtete Komplikation nach chirurgischen Eingriffen oder…

Bauchspeicheldrüsenkrebs

Bei einem Bauchspeicheldrüsenkrebs handelt es sich um eine Wucherung bösartiger Zellen in der…

Beschleunigter Puls und Herzrasen (Tachykardie)

Schlägt das Herz über 100 mal in der Minute, gilt der Puls als beschleunigt. Gibt es dafür keinen…

Bettnässen

Unwillkürliche, meist nächtliche Urinausscheidung nach dem 4. Lebensjahr ohne konkrete, körperliche…

Bindehaut- und Augenreizung

Bei der unspezifischen Bindehaut- und Augenreizung entsteht ein Fremdkörpergefühl im Auge. Außerdem…

Bindehautentzündung der Neugeborenen

Eine Bindehautentzündung beim Neugeborenen ist eine Erkrankung des Auges, die durch verschiedene…

Bindehautentzündung durch Bakterien

Eine Bindehautentzündung, die durch Bakterien verursacht wird, ist eine Infektion des Auges, die zur…

Bindehautentzündung durch Viren (Konjunktivitis epidemica)

Eine Bindehautentzündung, die durch Viren verursacht wird, ist eine Infektion des Auges, die zu…

Bisswunden

Bisswunden sind je nach Form des Zahnes eine Kombination aus Riss- und Quetschwunden (z.B.…

Frau, fasst ihren Bauch an.

Blähungen: Ursachen und Behandlungstipps

Der Bauch drückt, ist aufgebläht und oft muss man vermehrt „Luft ablassen“. Blähungen plagen etwa 20…

Frau, hat Unterleibschmerzen.

Blasenentzündung: Ursachen, Symptome, Behandlungstipps

Blasenentzündungen sind unangenehm und können Ihren Alltag erheblich beeinträchtigen. Doch was…

Blastomykose

Schwere Pilzinfektion der Haut und der Lungen. Man unterscheidet vor allem die durch den Pilz…

Blutbildungsstörungen

Krankhafte Bildungsstörung der im Blut vorhandenen Zellen.

Bluterguss

Ein Bluterguss wird verursacht durch eine Einblutung ins Gewebe. Meist ist mit dem Begriff eine…

Mann, misst den Blutdruck.

Bluthochdruck: Symptome, Ursachen und Behandlung

Bluthochdruck, fachsprachlich Hypertonie ist eine weit verbreitete Erkrankung, die oft unbemerkt…

Borkenflechte (Impetigo contagiosa)

Bei der Impetigo contagiosa handelt es sich um eine hochansteckende, oberflächliche Infektion der…

Für Borreliose typische Wanderröte am Bein eines Patienten.

Borreliose: Symptome, Verlauf und Behandlung

Die Borreliose ist in Europa mit Abstand die am häufigsten von Zecken (Holzbock) übertragene…

Botulismus

Botulismus ist eine Infektionserkrankung durch Bakterien. Die Bakterien produzieren ein Nervengift,…

Brandwunden

Durch übermäßige Wärme- bzw. Hitzeeinwirkung auf die Haut werden Zellen zunächst an der Oberfläche,…

Bronchialkrebs

Der Bronchialkrebs oder im Fachdeutsch Bronchialkarzinom genannt, ist ein bösartiger Lungentumor,…

Bronchiektasen

Bronchiektasen sind nicht rückbildungsfähige Aussackungen der Bronchienwände. Es ist somit eine…

Bronchiolitis

Die Bronchiolitis ist eine Entzündung der kleinen Atemwege (Bronchiolen), den kleinsten…

Frau, hat Husten.

Bronchitis: Symptome, Verlauf & Behandlung

Bronchitis zählt zu den häufigsten Erkrankungen überhaupt. Es handelt sich dabei um eine Erkrankung…

Brustkrebs

Unter Brustkrebs versteht man einen Tumor der Brustdrüse. Er ist mit einem Anteil von knapp 30…

Bulimie

Bulimie ist eine krankhafte Essstörung. Sie äußert sich durch häufige Heißhungeranfälle, in denen…

Burn-out-Syndrom

Oft sind es leistungsbereite, idealistische Menschen, die durch Überforderungen in Familie, Freizeit…

Newsletter

Täglich oder einmal pro Woche: Der Newsletter von aponet.de bringt aktuelle Gesundheits-Nachrichten direkt in Ihr Postfach.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 26.04. in Marburg den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Podcast "gecheckt!"
Teller mit Gemüse
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Podcast: Wie gesund ist Intervallfasten?

Intervallfasten ist eigentlich keine Diät, sondern eine Essenszeitregelung, die viele gesunde…

Gewinnspiel

Machen Sie mit bei unserem Gewinnspiel! Es gibt Geld und attraktive Sachpreise zu gewinnen, wenn Sie die Rätselfrage richtig beantworten.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Heilpflanzenlexikon

Kompakte Informationen zu über 130 bekannten Heilpflanzen gibt es in diesem Lexikon.

Gesunde Rezepte

Leckere und gesunde Rezepte von A bis Z mit Nährwertangaben.

nach oben