FrauengesundheitSport & FitnessAbnehmen

Abnehmen mit Wassergymnastik: Besonders effektiv für Frauen über 45

ZOU  |  12.03.2025 10:47 Uhr

Wassergymnastik oder Aqua-Aerobic über mindestens 10 Wochen reduziert bei Menschen mit starkem Übergewicht (Adipositas) den Taillenumfang und hilft beim Abnehmen. Das zeigt eine Übersichtsarbeit im Fachblatt „BMJ Open“. Vor allem bei Personen über 45 Jahren waren positive Effekte zu beobachten.

Ältere Frau, macht Wassergymnastik.
Für Frauen scheint Wassergymnastik eine besonders effektive Methode zum Abnehmen zu sein.
© Ridofranz/iStockphoto

Drei Kilo weniger durch Training im Wasser

Die Forschenden analysierten zehn klinische Studien mit insgesamt 286 Teilnehmenden im Alter von 20 bis 70 Jahren. Dabei zeigte sich: Zwei bis drei Stunden Wassergymnastik pro Woche über mindestens zehn Wochen führten zu einer durchschnittlichen Gewichtsabnahme von etwa drei Kilogramm bei Personen über 45 Jahren. Auch der Taillenumfang verringerte sich im Durchschnitt um drei Zentimeter. Besonders Frauen profitierten von dem Training im Wasser.

Warum ist Wassergymnastik so effektiv?

Der Auftrieb des Wassers reduziert die Belastung auf die Gelenke. Dadurch können sich auch Menschen mit starkem Übergewicht intensiver bewegen, ohne Schmerzen oder Verletzungen zu riskieren. Gleichzeitig bietet das Wasser einen natürlichen Widerstand, sodass Muskeln und Ausdauer effektiv trainiert werden.

Die Forschenden kommen zu dem Schluss, dass Wassergymnastik „eine wirksame Maßnahme zur Reduzierung des Gesamtkörpergewichts und der zentralen Fettleibigkeit“ ist. Diese Faktoren spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Gesundheitsrisiken wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes. Für Menschen mit starkem Übergewicht bietet Wassergymnastik demnach eine gelenkschonende Möglichkeit, aktiv zu werden und abzunehmen.

Quelle: DOI 10.1136/bmjopen-2024-091743

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Teller mit Gemüse
Podcast: gecheckt!
Ernährung

Podcast: Wie gesund ist Intervallfasten?

Intervallfasten ist eigentlich keine Diät, sondern eine Essenszeitregelung, die viele gesunde…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben