Baby & FamilieSeniorenGesundheit

Grippeimpfstoff für die nächste Saison steht fest

31.03.2015 10:10 Uhr

Nach der Grippewelle ist vor der Grippewelle: Die Erkrankungszahlen in Europa sind gerade wieder abgeklungen, da hat die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) die Zusammensetzung der Influenza-Impfstoffe für den Winter 2015/2016 festgelegt. Dabei reagiert die Behörde auf die verminderte Wirksamkeit der Impfstoffe in der auslaufenden Saison gegen eine der Komponenten.

Großaufnahme: Hand in blauem Laborhandschuh zieht Spritze auf
Eine Komponente des aktuellen Grippe-Impfstoffs zeigte nicht die erhoffte Wirksamkeit, daher wird sie ausgetauscht.
© Fotolia

Es ist wie beim Fußball: Spielt einer schlecht, wird er vom Trainer ausgewechselt. Im Falle des aktuellen Grippeimpfstoffes schützte die Impfung weniger gut gegen eine Infektion mit H3N2-Viren als sonst. Die H3N2-Variante des Virus war offenbar mutiert. Darauf reagiert die EMA nun, indem sie diese Komponente des Impfstoffs für die nächste Saison austauscht. Auch die Influenza-B-Komponente wird aktualisiert. Der dritte Stamm, das als Schweinegrippe bekannt gewordene Pandemie-Virus mit der Bezeichnung A/California/7/2009 (H1N1), soll dagegen weiterhin mit verimpft werden. Für Impfstoffe mit vier Komponenten kommt, ebenfalls wie in der vergangenen Saison, ein australischer Influenza-B-Stamm hinzu.

Die Hersteller können nun mit der relativ aufwendigen Produktion beginnen, die mehrere Monate dauert. In der Regel stehen die Impfstoffe dann ab Mitte September zur Verfügung. Gefährdete Personen wie Schwangere, Menschen ab 60 Jahren und Gesundheitspersonal sollten sich jedes Jahr impfen lassen, da sich die Zusammensetzung der Impfstoffe von Jahr zu Jahr ändern kann und die Schutzwirkung vermutlich nach einem Jahr nachlässt.

dh/PZ/RF

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben