SeniorenGesundheitGesund leben

Hund gesund – Herrchen gesund

09.10.2013 08:58 Uhr

"Zeige mir deinen Hund und ich sage dir, wie gesund du bist." – Damit das eines Tages möglich ist, haben britische Wissenschaftler Hunde in ihrem gewohnten Umfeld beobachtet und das Verhalten mit der Gesundheit der Besitzer in Verbindung gebracht. Die These der Briten: Die Vierbeiner verhalten sich anders, wenn ihr Herrchen oder Frauchen krank ist.

Alter Mann sitzt auf einem Sessel und streichelt einen kleinen Hund, der auf seinem Schoß sitzt.
In Folge jahrtausendelangem Miteinanderlebens spiegeln Hunde das Wohlbefinden ihrer Besitzer wider.
© Glenda Powers - Fotolia

Mithilfe eines speziellen Halsbandes konnten die Forscher aus Newcastle 17 typische Hunde-Aktivitäten verfolgen. Dazu zählen Bellen, Kauen, Trinken, Liegen, Zittern und Schnüffeln. Ausgehend von Daten gesunder, glücklicher Hunde lassen sich Änderungen im Verhalten, die zum Beispiel auf Krankheit oder Langeweile bei den Hunden hindeuten können, somit leicht erkennen.

Doch was hat das mit der Gesundheit der Besitzer zu tun? Menschen und Hunde leben schon seit tausenden von Jahren zusammen und haben dadurch starke soziale und emotionale Bindungen aufgebaut, berichten die Forscher. "Die emotionale Abhängigkeit des Hundes von seinem Besitzer bedeutet, dass ihr Wohlbefinden wahrscheinlich das ihrer Besitzer widerspiegelt", so Nils Hammerla von der Universität Newcastle. Zudem könnten auch seltenere Spaziergänge und unregelmäßige Fütterungen darauf hinweisen, dass Herrchen oder Frauchen Hilfe benötigen.

Der beste Freund des Menschen könnte damit als ein diskretes Gesundheitsbarometer des Besitzers dienen. Statt Kameras zu installieren, könnten sich Verwandte oder Pflegepersonal durch das Verhalten des Vierbeiners von der Gesundheit eines älteren Menschen ein Bild machen, ohne seine Privatsphäre zu verletzen.

JM

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben