Baby & FamilieArzneimittel

Junge Menschen setzen auf Apotheker-Beratung

24.01.2013 16:25 Uhr

Jüngere Menschen wünschen sich umfassende Beratung durch den Apotheker, obwohl viele bereits das Internet als Quelle für Gesundheitsinformationen nutzen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa.

Apothekerin berät junge Frau in der Apotheke
Junge Menschen wünschen sich eine intensive Beratung in der Apotheke.
© Robert Kneschke - Fotolia

Viele junge Menschen erwarten ein intensives Beratungsgespräch in der Apotheke. 86 Prozent der unter 30-Jährigen gaben an, sie wünschten sich, "dass der Apotheker mir das Medikament nicht nur verkauft, sondern mich dazu auch berät und mir Anregungen und Empfehlungen gibt." Etwa ein Drittel der Befragten unter 30 Jahren war der Meinung, das Apothekenpersonal könne sich noch mehr Zeit für die Beratung nehmen.

Die Umfrage ergab zudem, dass jüngere Menschen bei leichten Krankheitssymptomen häufig das Internet als Informationsquelle nutzen. Jeder Dritte unter 30 und beinahe jeder zweite 30- bis 44-Jährige erklärte dies. Einig waren sich die Befragten darin, dass das Internet die individuelle Beratung durch den Apotheker nicht ersetzen könne. Etwa drei Viertel aller Umfrageteilnehmer machten diese Aussage. "An der persönlichen Beratung des Patienten führt auch in Zeiten unzähliger Gesundheitsportale im Internet kein Weg vorbei", resümiert Mathias Schindl, Geschäftsführer des Apothekensoftwareausstatters Pharmatechnik, der die Umfrage in Auftrag gegeben hatte. Das World Wide Web biete allenfalls anonym aufbereitete Informationen. Wenn es um die Gesundheit gehe, setze jedoch "auch die Generation Facebook auf Fachkompetenz", so Schindl.

PZ/AH

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann lässt sich vom älterem Arzt beraten.
Podcast: gecheckt!
Männergesundheit

Podcast: Auch Männer sorgen vor

Männer gelten als Vorsorgemuffel in Sachen Gesundheit. Jedoch existieren spezielle Angebote, die…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben