Baby & FamilieGesundheit

Sorgt Harnsäure im Blut für Bluthochdruck bei Kindern?

17.06.2013 12:30 Uhr

Italienische Forscher haben festgestellt, dass Kinder und Jugendliche mit einem erhöhten Blutdruck auch einen erhöhten Harnsäurespiegel haben. Sie vermuten daher, dass Harnsäure für die Entstehung von Bluthochdruck mit verantwortlich sein könnte. Ihre Ergebnisse erscheinen in der Juli-Ausgabe des Fachjournals "Pediatrics".

Dicker Junge schaut grimmig in die Kamera
Kinder mit Übergewicht haben oft auch einen hohen Blutdruck. Der könnte aber auch durch hohe Harnsäurespiegel mit verursacht sein.
© Ivan Montero - Fotolia

Für die Studie hatten die Wissenschaftler gut 500, zumeist übergewichtige Jungen und Mädchen im Alter von sechs bis 18 Jahren untersucht. 27 Prozent von ihnen hatten Bluthochdruck, weitere 17 Prozent von ihnen hatten erhöhte Blutdruckwerte, aber noch keinen Bluthochdruck. Es zeigte sich ein klarer Zusammenhang: Je mehr Harnsäure in ihrem Blut zu finden war, desto höher war der Blutdruck. Dies galt auch dann noch, als die Forscher mögliche Störfaktoren wie Alter, Geschlecht, Pubertät, Body Mass Index und Nierenfunktion in ihren Berechnungen berücksichtigten. Die Italiener sehen dies als weiteres Indiz dafür, dass Harnsäure selbst den Blutdruck in die Höhe treiben kann.

Schon in einer früheren Forschungsarbeit war erkannt worden, dass hohe Harnsäurewerte und Bluthochdruck zusammenhängen. In jener Studie hatten Jugendliche mit hohem Blutdruck das Medikament Allopurinol erhalten – ein Mittel, das ein Enzym hemmt und so indirekt für weniger Harnsäure sorgt. In der Folge war der Blutdruck gesunken. Allerdings blieb damals offen, ob Allopurinol den Blutdruck nach unten gedrückt hatte, weil es weniger Harnsäure im Blut gab. Alternativ könnten durch die Blockade des Enzyms nämlich auch andere Prozesse im Körper unterbunden worden sein, die ansonsten den Blutdruck erhöhen.

FH

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben