Gesund lebenGesundheit

Leichter Sport kann Sehnen schützen

08.08.2013 16:29 Uhr

Kommt es zu Problemen mit den Sehnen, ist häufig eine Überbelastung, zum Beispiel durch Sport, die Ursache dafür. Britische Wissenschaftler fanden jetzt allerdings heraus, dass maßvolle Bewegung den Sehnen sogar guttun könnte.

Seniorin und Senior im Park beim Walken/Joggen
Joggen kann die Sehnen gesund halten.
© Kurhan - Fotolia

Die Ergebnisse ihrer Studie, die in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Molecular Cell Research veröffentlicht wurden, deuten darauf hin, dass sportliche Aktivitäten, wenn sie moderat betrieben werden, vor Sehnenproblemen schützen können. "Wir sprechen hier von einer mäßig hohen Belastung, wie sie zum Beispiel durch Joggen ausgeübt wird", so die Leiterin der Studie Dr. Eleanor Jones. Bewegung vermindere demnach die Menge von Enzymen, die dem Stütz- und Bindegewebe der Sehnen zusetzen, berichten die Forscher von der University of East Anglia im britischen Norwich.

Kommt es zu einer Sehnenerkrankungen, gehe dies in der Regel auf eine Schädigung auf Zellebene zurück, erläutern die Forscher. Die Folge seien andauernde Schmerzen, Entzündungen und Steifheit, was oft zu einer Einschränkung der Funktion führe. Die Wissenschaftler weisen darauf hin, dass ihre Ergebnisse auf Laborversuchen mit Zellen der menschlichen Achillessehne basieren, die erst noch in weiteren klinischen Studien bestätigt werden müssen.

HH

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben