SeniorenBaby & FamilieGesundheit

Multiple Sklerose: Botulinumtoxin unterbindet Zittern

03.07.2012 10:36 Uhr

Das Nervengift Botulinumtoxin – vielen lediglich als Faltenglätter bekannt – kann Menschen mit Multipler Sklerose (MS) helfen. Es verhindere das für diese Krankheit typische Zittern der Arme und Hände bei gezielten Bewegungen, berichten australische Forscher in der Fachzeitschrift Neurology.

Frau hält Handflächen in die Kamera.
Kein Zittern mehr: MS-Patienten könnten von Injektionen mit dem Nervengift Botulinumtoxin profitieren.
© Gina Sanders - Fotolia

Ihre Studie konnte zeigen, dass die Stärke des Zitterns, auch Tremor genannt, nach der Behandlung mit dem Nervengift nachließ. Zudem verbesserte sich die Fähigkeit zu schreiben und zu zeichnen. Muskelschwäche, wie sie durch Botulinumtoxin hervorgerufen werden kann, trat nach der Behandlung bei 42 Prozent der Patienten auf. Sie war jedoch nur leicht und verschwand innerhalb von zwei Wochen wieder, berichten die Forscher. An der Studie nahmen 23 Menschen mit Multipler Sklerose, einer entzündlichen Erkrankung des Nervensystems, teil. Die Hälfte der Testpersonen erhielt über drei Monate Injektionen mit Botulinumtoxin Typ A, die zweite Hälfte wurde zum Vergleich mit Salzlösung behandelt. Die nächsten drei Monate wurde die Behandlung der Gruppen getauscht.

Botulinumtoxin ist ein Stoffwechselprodukt von Bakterien, das die Signalübertragung von Nervenzellen hemmt. Der Eiweißstoff wird in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt, unter anderem in der Therapie von neuromuskulären Störungen. Bekannt ist es vor allem aus der ästhetischen Medizin, wo es durch die Lähmung bestimmter Gesichtsmuskeln der Bildung von Falten vorbeugen soll.

HH

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Anzeige
Anzeige

Seltene Bluterkrankung (MPN)?

Besuchen Sie am 12.04. in Mainz den MPN Patient*innentag für Betroffene und Angehörige…

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Mann mit einem Hund im Park
Podcast: gecheckt!
Apotheke

Podcast: Kann man das Immunsystem natürlich stärken?

Fit gegen Krankheitserreger: Wie man die körpereigene Abwehr mit einfachen Mitteln aufbaut, erklärt…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben