Haut, Zähne & SchönheitBaby & FamilieSeniorenGesundheit

Pflaster lindert Schmerzen bei verbrannter Zunge

16.10.2012 16:16 Uhr

Die Pizza ist heiß, der Hunger groß, ein Biss und noch bevor man etwas schmecken kann, hat man sich die Zunge, wahlweise den Gaumen, verbrannt. Ein von US-amerikanischen Wissenschaftlern entwickeltes Pflaster könnte hier in Zukunft helfen.

Mann und Frau beim Kochen. Er kostet von einem Kochlöffel mit Essen.
Das Ärgerliche an einer verbrannten Zunge ist, dass man sie sich meist einfängt, wenn man probiert, also bevor es ans eigentliche Essen geht.
© Robert Kneschke - Fotolia

Bei dem Pflaster handelt es sich um einen sich selbst auflösenden Streifen, der die Schmerzen nach Verbrennungen durch heiße Getränke oder Speisen unverzüglich lindert. Das berichteten die Forscher auf einem Treffen der American Association of Pharmaceutical Scientists in Chicago. Der Streifen wird direkt auf den verbrannten Teil der Zunge, der Wange oder des Gaumens aufgebracht. Dort löst er sich rasch auf und gibt dabei das Lokalanästhetikum Benzocain sowie ein therapeutisch wirkendes Polymer ab. Dies führe zur Schmerzlinderung und fördere die Heilung.

Mit Benzocain haben die Forscher von der University of Texas einen Wirkstoff gewählt, der bereits als örtlicher Schmerzstiller in zahnmedizinischen Produkten oder in Lutschtabletten gegen Halsschmerzen eingesetzt wird. Noch ist die Forschung jedoch nicht abgeschlossen. Die nächsten Schritte seien Tests an Menschen und Experimente, um den Geschmack zu maskieren, so die Wissenschaftler. Für die Zukunft forschen sie an einem noch stärker wirkenden "Mund-Pflaster", mit dessen Hilfe schwerere Verbrennungen, die länger als zwei bis drei Tage andauern, behandelt werden können.

HH

Das könnte Sie auch interessieren

Medikamente ohne Zuzahlung

Alle zwei Wochen neu: die aktuelle Liste der zuzahlungsfreien Arzneimittel.

Arzneimitteldatenbank

Medikamenten-Name oder Wirkstoff eingeben für mehr Informationen.

Podcast "gecheckt!"
Junge Frau hält sich eine Gabel an den Mund.
Podcast: gecheckt!
Gesund leben

Podcast: Ich bin oft müde. Habe ich Eisenmangel?

Ein Mangel an diesem Spurenelement ist weit verbreitet – vor allem bei Frauen. Hören sie hier, wie…

Krankheiten von A - Z

In diesem Lexikon finden Sie umfassende Beschreibungen von etwa 400 Krankheitsbildern

nach oben